Erster Partners Day von Innovation Farm
Die Digitalisierung der Landwirtschaft stark zu verbreiten, das ist der Auftrag des Projektes Innovation Farm. Coronabedingt musste die Vorstellung der Aktivitäten eigentlich ganz passend digital über die Bühne gehen. Die mit knapp 2 Millionen Euro geförderte Plattform wird Digitalisierung für die…
Videos für die Praktiker gehen online
Die Mediathek für landwirtschaftliche Lehr- und Versuchsfilme der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich ist online. Unter www.agrovideos.at werden agrarische Spezialgebiete in kompakter Form anschaulich präsentiert. „Die letzten Monate haben uns gezeigt, wie wichtig digitale Angebote für das Distance-Learning sind, um Schülern…
Lebensmittelbehörde EFSA warnt vor Vogelgrippe
Als ob COVID-19 und die Afrikanische Schweinepest (ASP) nicht schon genug wären, kommt jetzt auch noch die Vogelgrippe hinzu. Die Europäische Lebensmittelbehörde (EFSA) warnt vor einer Infektionsgefahr durch die anstehenden Ankünfte der Zugvögel. In Westrussland und Kasachstan wurden vermehrt Fälle…
Der neue D.A.S. Firmen-Rechtsschutz ist da!
Passend zu dem außergewöhnlichen Jahr 2020, profitieren Kunden und Vermittler seit Oktober 2020 auch von vielen Besonderheiten im neuen D.A.S. Firmen-Rechtsschutz. Der brandneue Firmentarif bietet z. B. eine Pauschalversicherung für Fuhrparks. So ist die einzelne Erfassung von Kennzeichen und Fahrzeugkategorien…
Online Tagung über digitale Technologien
Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein lädt gemeinsam mit der LK Oberösterreich und dem Absolventenverband Raumberg-Seefeld am 22. und 23. Oktober 2020 zur Online-Tagung „Ditigale Technologien am bäuerlichen Familienbetrieb“ ein. Spitzenreferent wird Christoph Burkhardt , ein Kognitionspsychologie und Ökonom sein. Sein Beitrag widmet…