Schulen und Bildung

Gründerzeit an LFS Warth

  Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der beiden Fachrichtungen „Sozialbetreuungsberufe“ sowie „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth zeigen Unternehmergeist und gründeten zu Schulbeginn die Juniorfirma mit dem klingenden Namen „Naturzauber“. Schon jetzt können die Jungunternehmerinnen und…

Niederösterreich ehrt Meister des Jahres

Die Meisterausbildung gilt als Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Insgesamt waren bei der Meisterbriefverleihung 94 Absolventinnen und Absolventen mit dabei. 41 Meisterbriefe wurden im Bereich Landwirtschaft überreicht, 14 in Weinbau und Kellerwirtschaft, 17 im Beruf Obstbau und Obstverarbeitung, 21…

Bergbauernschule formt Wald der Zukunft

  Die Klimaerwärmung macht sich auch im Gebirgswald bemerkbar. Daher setzt die Bergbauernschule Hohenlehen alles daran klimafitte Mischwälder zu begründen, die den geänderten Umweltbedingungen standhalten.  Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überzeugte sich im 65 Hektar großen Schulwald über ein neues Waldpflegeprojekt: „Die…

Heuriger zum Abschluss von Projektwoche

  Sichtlich zufrieden zeigten sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn, als sie nach vier überaus erfolgreichen Heurigentagen die Tür des Heurigenlokals schlossen und Bilanz zogen. Im Rahmen einer Projektwoche der 2. Jahrgänge Landwirtschaft…

LFS und LK-NÖ intensivieren fachlichen Austausch

  An der Landwirtschaftskammer in St. Pölten fand gestern das zweite Vernetzungstreffen von Vertreterinnen und Vertretern der NÖ Landwirtschaftskammer und der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Dabei stand vor allem die Kooperation im Bereich der fachspezifischen Weiterbildung im Mittelpunkt. Künftig wird…