Schulen und Bildung

In LFS Schlierbach zum Forstfacharbeiter

In der Landwirtschaftsschule Schlierbach startet im Sept. 2024 wieder eine Ausbildung zum Forstwirtschaftlichen Facharbeiter. Über klimafitte Wälder wird zurzeit viel diskutiert. Größere Schadereignisse wie Stürme und Borkenkäfer halten sich in Oberösterreichs Wäldern in Grenzen. Da steigt das Interesse an der…

Schulsponsoring bringt mehr Mobilität

  Der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn ist es in Zusammenarbeit mit der Firma Regenbogen gelungen, mit Hilfe der Wirtschaftstreibenden vor Ort ihren Fuhrpark zu erweitern. So konnte ein 9-Sitzer-Bus angeschafft werden, der insbesondere im praktischen Unterricht zum Einsatz kommt. Damit ist…

Fem Agrar Austria mit neuer Obfrau

Fem Agrar Austria verbindet Expertinnen in der Land- und Ernährungswirtschaft. Durch den persönlichen Austausch und das Angebot an gezielten Weiterbildungen fördert Fem Agrar die berufliche Entwicklung von Frauen. Die Ziele dabei sind klar gesteckt: Es soll Frauen dazu ermutigen, Führungspositionen…

8. ÖKL-Kurstag in der Reihe BeeP!

Das ÖKL veranstaltet am Mittwoch, den 12. Juni 2024, einen Kurstag für Obst- und Weinbaubetriebe am Weingut Bründlmayer in Langenlois. Das ganztägige Seminar im Rahmen des Projektes BeeP! widmet sich dem Thema Pflanzenschutz und Applikationstechnik in Dauerkulturen. Am Nachmittag werden im Weingarten verschiedene Obst- und…

Gartenbauschule startet Klima-und-Garten-Inititative

  Die Gartenbauschule Langenlois startet die Initiative „Klima und Garten“, bei der ein vielfältiges Programmangebot für Schulen in ganz Niederösterreich geboten wird. Vielfach kommen dabei Schülerinnen und Schüler der Gartenbauschule zum Einsatz, die den Kindern und Jugendlichen die ökologische Gartengestaltung…