DLG-Roadshow Milch 2025
Wie sieht die Welt der Milcherzeugung in zehn Jahren aus? Über diese Einschätzungen berichten 5 hochkarätige Top-Referenten auf der Milch Roadshow 2025 an drei verschiedenen Standorten. Programm 08.30 Uhr Einlass 09.15 Uhr Einführung in die Tagungsthematik Moderation: Peter Zieger, Tierarzt Homberg/Ohm 09.30 Uhr Werden wir…
FS Gießhübel mit EMAS-Zertifikat ausgezeichnet
An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl stehen der schonende und nachhaltige Umgang mit der Umwelt oberster Stelle. Daher hat die Schule samt dem Lehrbetrieb die sogenannte EMAS-Zertifizierung umgesetzt, womit eine kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes gewährleistet wird. „EMAS“ steht für…
Herzenssache der LFS Hollabrunn
Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn setzt ein starkes Zeichen für soziales Engagement. Im Rahmen einer Adventspendenaktion sammelte die Schulgemeinschaft beeindruckende 1.250 Euro, die der Behindertenhilfe Sonnendach in Hollabrunn übergeben wurden. Die Einrichtung, die seit vielen Jahren ein geschätzter Kooperationspartner der…
NÖ Bäuerinnen: Starke Gemeinschaft. Starke Zukunft.
Beim NÖ Landes-Bäuerinnentag versammelten sich mehr als 500 Bäuerinnen, Ehrengäste und Netzwerkpartner, um die Stärke und das Engagement der Bäuerinnen in Niederösterreich zu feiern. Irene Neumann-Hartberger wurde einstimmig als NÖ Landesbäuerin bestätigt. „Der Landes-Bäuerinnentag ist der krönende Abschluss der letzten…
Lernen mit der Brille
Digitalisierung ist im Bildungsbereich unverzichtbar – VR-Brillen ermöglichen praxis-nahes Lernen mit „digitaler Kuh“ In der Land- und Forstwirtschaft ist eine gute Aus- und Weiterbildung unverzichtbar. Dank neuer technischer Möglichkeiten werden die Angebote stets weiterentwickelt, was sich in effizienten und modernen…