Infoabend für Abendschule in LFS-Andorf
Die praktische Ausbildung wird in der Abendschule für Erwachsene in der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf großgeschrieben. Besonders beliebt ist die Schwerpunktpraxis, bei der Milchverarbeitung, Fleisch zerlegen, Brot backen, Bienenkunde, Obstbaumschnitt und vieles mehr gewählt werden kann. Ein Praxisblock…
LFS Warth prüfte Greenkeeper online
Aufgrund der geltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen fand der Einführungskurs ins „Greenkeeping“, also der fachgerechten Pflege von Golf- und Sportplätzen, weitgehend online statt. Auch die Prüfung wurde via Zoom-Meeting vorige Woche durchgeführt. Der Einführungskurs ist die Voraussetzung, um die Ausbildung…
Wissensforum: diesmal ein Heimspiel
Franz Edlinger, Gründer und Betreiber des Bauernnetzwerk.at und Mario Pramberger, Strategieexperte bei Unternehmenshandwerk laden gemeinsam zum dritten Wissensforum am 5. März 2021 ab 10.00 Uhr ein. Eine nachhaltige Landwirtschaft ist ein wichtiger Auftrag für die Zukunft. Die LandwirtInnen sind…
Berni hat´s gut getroffen
Bernadette, von ihren Klassenkollegen „Berni“ genannt, stammt aus der Nähe von Weiz, wo ihre Eltern eine Landwirtschaft mit 30ha Wald und einer Frühstückspension bewirtschaften. Während ihrer dreijährigen Ausbildung in der landwirtschaftlichen Fachschule in Kirchberg am Walde entdeckte sie ihre Liebe…
Wechsel an Thinktank-Spitze
Zur neuen Leiterin der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle (LAKO) wurde Fachlehrerin Martina Piribauer bestellt. Die LAKO unterstützt als Servicestelle die Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Niederösterreich bestmöglich. Die Rochade in der Chefetage wurde notwendig, weil Kristina Mandl in den Österreichischen Gemeindebund wechselte….