Schulen und Bildung

After Work bildet am Feierabend

Fast schon Tradition haben die Bildungsausflüge nach Feierabend – After Work –  auf bemerkenswerte Bauernhöfe. Die Saisoneröffnung 2022 kommt mit Riesenschritten auf neugierige Wissensdurstige zu. Vorab gleich einmal eine Übersicht über schon geplante Ziele. Überblick WIEN:  Freitag, 22. April und Donnerstag,…

Wissbegierig strebsame Kremser Obstfacharbeiter

Anfang Februar schloss ein sehr erfolgreicher Kurs für Obstbau und Obstverarbeitung mit der Facharbeiter-Qualifikation an der Wein- und Obstbauschule Krems ab. Die berufsbegleitende Ausbildung erstreckte sich über drei Semester, begann im September 2020 und endete kürzlich mit der Facharbeiterprüfung in…

LFS Hollabrunn kreiert alpine Sushi

  Im Fach Kochen und Küchenführung sind es immer wieder einmal auch die vielleicht nicht so ganz alltäglichen Gerichte, die die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn auf die Teller zaubern. Zuletzt stand Alpen-Sushi…

LFS Warth Kursort für Sportplatzwärter

  Seit über 30 Jahren steht die Greenkeeper-Akademie Warth für die qualifizierte Schulung von staatlich geprüften Greenkeepern und Sportplatzwarten. Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen ist weiterhin ungebrochen groß. Vor Kurzem begann der 500. Teilnehmer den Lehrgang zum Sportplatzwart.  „Was vor 33…

NÖ - Fachschulen forcieren Care-Ausbildung

  Neben der Fachausbildung in der Landwirtschaft wurde der Pflege- und Sozialbereich in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut. An zehn Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) wird die Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ geführt, die den Fokus auf den Erwerb von Abschlüssen und Zertifikaten…