Tag der Technik für Wein und Obst
Gestern wurde erstmals der Tag der Technik für NÖ und das Burgenland an der Weinbauschule Krems veranstaltet. Die überregionale Innovationsschau für den Wein- und Obstbau erwies sich mit seinen über 500 Besucherinnen und Besuchern sowie über 50 Austellern als…
Lyriker der LFS-NÖ gaben ihr Bestes
Elf Finalisten traten mit ihren Texten beim Wettlesen an der Fachschule Sooß an. Das Thema des diesjährigen Lyrik-Wettbewerbs lautete „Wende.Punkt“. Als bester der Nachwuchs-Dichter der LFS Hollabrunn nahm Oliver Kübler am Wettbewerb teil. Er trug sein Gedicht „Leben und…
Schulküche als "Vitalküche" ausgezeichnet
Die Schulküche der Gartenbauschule Langenlois wurde mit dem Gütesiegel „Vitalküche“ der Stufe 3 der Initiative „Tut gut“ des Landes NÖ ausgezeichnet. Dazu war es notwendig, eine gesunde Gemeinschaftsverpflegung anzubieten, die Wert auf saisonale, regionale und biologische Produkte legt. Im Rahmen…
Geprüfte Tiertrainerinnen an LFS Hollabrunn
Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn hat sich zu einem Zentrum für Green Care entwickelt. Erst vor Kurzem wurde der Schulgarten als erster Green Care-Gartenhof Österreichs zertifiziert. Dies ist dank dem unermüdlichen Einsatz der Lehrkräfte Karin Zenger und Silvia Brandstätter…
Haustechnik mit Hausverstand in Silberberg
Das Thema Nachhaltigkeit hat in einer landwirtschaftlichen Ausbildungsstätte wie in der Fachschule für Obst- und Weinbau Silberberg eine große Bedeutung. Silberberg hat einen Konferenzbeschluss gefasst, sich mit den 17 Zielen der „Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung“ auseinandersetzen und sich…