Schulen und Bildung

Ausbildungszweig Nutztierpraktiker ab 2023 in Tirol

Die Vetmeduni Wien setzt einen weiteren wichtigen Schritt, um die veterinäre Versorgung in den Ländern sichern zu helfen: Vor kurzem hat der Senat der Universität das neue Modul „Wiederkäuermedizin im Alpenraum“ beschlossen, womit ab dem Sommersemester 2023 20 angehende Tierärzte…

Bildungsjournal als Visitenkarte der LFBS-NÖ

  Mit der Sommerausgabe 2022 feiert das Bildungsjournal sein 25-jähriges Bestehen als Sprachrohr und Visitenkarte der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen in Niederösterreich.  „Im heutigen Medienzeitalter ist eine regelmäßige Präsenz im Pressebereich besonders wichtig, denn auch Schulen sind zunehmend dem Wettbewerb…

52mal Facharbeiterbrief und Mittlere Reife

Die Schülerinnen und Schüler der drei Abschlussklassen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth schlossen diese Woche mit der Prüfung zur Mittleren Reife bzw. der Facharbeiterprüfung ihre Ausbildung an der Fachschule Warth ab. Die Fachrichtung „Landwirtschaft“ absolvierten 26 SchülerInnen und die Fachrichtung „Betriebs-…

Leistungsbilanz des LFI-NÖ für 2021

Wissen und Lernen sind ein zentraler Erfolgsfaktor für eine positive Zukunft der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe. Das zeigen die Absolventenzahlen des Ländlichen Fortbildungsinstituts Niederösterreich (LFI NÖ) deutlich. So haben 335 Personen im Jahr 2021 Zertifikatslehrgänge, die Premiumprodukte des LFI NÖ,…

Goldwaschen als Zusatzqualifikation?

Beflügelt durch den Sensationsfund eines Goldnuggets in der Pitten vor Kurzem, machte sich eine Gruppe von Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth auf Schatzsuche im Schlattenbach bei Scheiblingkirchen.   „Die Anfänge des Goldbergbaus in der Region um Thann reichen über 2.000…