Sommercampus debattierte Nachhaltigkeit
Am 26. Sommercampus der NÖ Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen, der Ende31. August an der Gartenbauschule Langenlois stattfand, nahmen rund 300 Lehrkräfte teil. Im Mittelpunkt stand das Thema „Nachhaltigkeit“, das von namhaften Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung diskutiert…
Sommercamp mit Unterstützung aus Warth
Die Fachschule Warth übernahm dieses Jahr die Kinderbetreuung beim Sommercampus der LFS an der Gartenbauschule Langenlois. Im Einsatz waren drei Mädchen des ersten und zweiten Jahrganges sowie die Warther Absolventin Chantal Klingsbiegel, die an der Schule derzeit die Lehre zur…
Sponsor greift für Schulen tief in die Tasche
Im Rahmen einer Konferenz aller Direktorinnen und Direktoren der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Niederösterreichs an der Gartenbauschule Langenlois wurden heute feierlich die Sponsor-Schecks der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien mit einer Gesamtsumme von 20.000,- Euro für innovative Schulprojekte übergeben. „Da die Bildung eine der…
Mistelbacher Hühner versuchsweise im Obstgarten
Seit dem Frühjahr sorgen rund 60 Weidehühner für ein fröhliches Gurren und Gackern im Obstgarten der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Mistelbach. Dies ist ein ambitionierter Versuch den Obstbau mit der mobilen Hühnerhaltung zu kombinieren. Erste valide Ergebnisse werden frühestens im…
Edelste Veredelung an LFS Pyhra
Hochwertige Produkte zu erzeugen erfordert neben dem Einsatz zeitgemäßer Methoden auch die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte im Lebensmittelsektor. Diese gesuchten Spezialistinnen und Spezialisten für die Erzeugung erstklassiger Nahrungsmittel werden an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra im Ausbildungszweig „Lebensmitteltechnik“ ausgebildet. Die…


