Pneumatische Sägeräte nach Wunsch von APV
Mit den Pneumatischen Sägeräten der Dünger-Edition (PS D), haben Sie als Anwender die Möglichkeit, Ihr Profigerät, angepasst an Ihre Ansprüche, individuell zusammenzustellen. Von der Auswahl der Behältergröße, über die passende Säwelle bis hin zur Gebläseart, können Sie je nach Bedürfnisse…
Am 28. Jänner starten Bio-Austria Bauerntage
Vom 28. bis 30. Jänner 2020 geht im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels die größte Weiterbildungsveranstaltung für die biologische Landwirtschaft über die Bühne. Wie jedes Jahr werden sich bei den BIO AUSTRIA-Bauerntagen viele Besucher aus Österreich und den Nachbarländern versammeln….
Global 2000 für Ausnahmen im Fall von Glyphosatbann
„Aufklärungsarbeit zur rot-weiß-roten Landwirtschaft ist das Bohren harter Bretter, aber sie zahlt sich definitiv aus“, zieht Landwirt und nominierter LKNÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr eine positive Zwischenbilanz. Als erste NGO in Österreich und Europa schwenkt Global 2000 auf die sachliche Argumentationslinie des…
Pöttinger Pressen können mehr
Pöttinger überarbeitet kontinuierlich seine bewährten Maschinen und Funktionen. Dabei entstehen Neuentwicklungen, Verbesserungen und innovative Zusatzfunktionen für bestes Arbeitsergebnis. Das steht auch bei der Weiterentwicklung der Impress-Rundballenpressen im Vordergrund. Um runde Ballen zu versiegeln und hygienisch zu lagern, sollten diese…
Land Salzburg hilft geschädigten Höfen
Sie sind so lang wie ein Finger, hellgrau bis orangebraun gefärbt und verursachen bei massenhaftem Auftreten Schäden an Wurzeln im Boden. Engerlinge, also hauptsächlich die Larven vorwiegend von Mai- und Junikäfern, haben im heurigen Sommer in Salzburg rund 295 ha…