Dreiste Täuschung bei süßem Honig
Die LK NÖ setzt sich für ein Verbot von täuschenden Herkunftsangaben und für die Auslichtung des Gütesiegel-Dschungels ein, unterstützt regionale Vermarktungsinitiativen und fordert den Ausbau heimischer geschützter Herkunftsangaben und Ursprungsbezeichnungen (g.U., g.g.A.). Ebenso wird die Kontrolle der ehrlichen Umsetzung…
GAP mit Klimaschutz enger verzahnen
Die Reform der EU-Agrarpolitik dürfe keine Kosmetik sein, sondern müsse zu einem Systemwechsel führen, erklärte heute EU-Vizekommissionspräsident Timmermans. Die GAP müsse verstärkt in den Klimaschutz eingebunden werden und damit in das Ziel einer klimaneutralen Wirtschaft bis 2050. Am kommenden Mittwoch…
Lemken kooperiert bei Zwischenfrucht-Sätechnik mit APV
Dass APV seit vielen Jahren eine Koryphäe im Bereich Nachsaat und Zwischenfrucht-Aussaat ist, ist am Landtechnikmarkt hinlänglich bekannt. Die kompakten, pneumatischen Sägeräte dosieren sehr präzise und bestechen durch die individuelle Einsetzbarkeit auf verschiedensten Geräten, als auch durch das breite Anwendungsspektrum….
Am 20. Jänner starten Agrartage Rheinhessen
Wissen, Technik und Kommunikation stehen heuer im Mittelpunkt der jährlich stattfindenden Agrartage Rheinhessen. Während der gesamten Woche von 20.- 24. Jänner 2020 werden parallel zur Ausstellung mit dem Schwerpunkt Weinbau- und Kellereitechnik eine Fülle von Fachvorträgen angeboten. Nieder-Olm liegt in…
5. Dezember ist Weltbodentag
Der Weltbodentag am 5. Dezember sollte uns als internationaler Aktionstag ins Bewusstsein rufen: Der Boden ist eine überlebenswichtige Ressource. „Allein in den letzten 25 Jahren verloren wir 150.000 Hektar Äcker und Wiesen. Das entspricht der gesamten Agrarfläche des Burgenlands. Wenn…