Pflanzenbau

ÖKL lädt zu zwei Webseminaren

Das ÖKL veranstaltet im Juni 2 kostenlose Webseminare, eines zum Thema Bodenökologie und eines zum Thema Bewässerungstechnik! Bodenökologie & Analytik 9. Juni 2020 um 13:30 Uhr mit DI Hans Unterfrauner In einem Einleitungsvideo werden zwei unterschiedliche Bodenprofile aus dem Gebiet…

Käfertötung per Sonnenenergie

Bis jetzt sind Pheromonfallen für den Rübenderbrüssler mit hohem Aufwand für den Landwirt verbunden. Denn die Fallen fangen die Käfer lebend, weshalb diese nicht an Ort und Stelle entleert werden können. Der Pflanzenschutzmittel-Hersteller Kwizda Agro hat deshalb einen Prototypen einer Pheromonfalle entwickelt, der…

"Um fünf Schuhgrößen gewachsen"

Die Coronakrise kennt nicht nur Verlierer. Neue, innovative Konzepte, wie die Online-Vermarktung und die Zustellung von Lebensmitteln, boomen. Jetzt gilt es, auf Basis des aktuellen Hypes langfristigen Mehrwert zu schaffen. Die Zahlen, die die gebürtige Steirerin Theresa Imre nennt, hören…

Verlässlicher Partner - auch für Nachbarn

Borkenkäfer und Cornonakrise lassen die Nerven in der Forstwirtschaft blank liegen. Auf die Forderung des niederösterreichischen Bauernbundobmannes Stephan Pernkopf nach einem Importverbot folgte aus der Papierindustrie ein Aufruf zum Boykott von dessen Partnern des niederösterreichischen Bauernbundes. Auch die Sägeindustrie leidet…

Bayer bietet kostenfreien E-Mail-Service

  Wie wird das Wetter? Wie schütze ich meine Pflanzen vor Schädlingen? Wie entwickeln sich Marktpreise für Ernteprodukte und wann ist der beste Zeitpunkt, diese zu verkaufen? Das sind Fragen, die Landwirte tagtäglich beschäftigen. Der Bayer Austria Newsletter Wetter Aktuell…