Verlässlicher Partner - auch für Nachbarn
Borkenkäfer und Cornonakrise lassen die Nerven in der Forstwirtschaft blank liegen. Auf die Forderung des niederösterreichischen Bauernbundobmannes Stephan Pernkopf nach einem Importverbot folgte aus der Papierindustrie ein Aufruf zum Boykott von dessen Partnern des niederösterreichischen Bauernbundes. Auch die Sägeindustrie leidet…
Bayer bietet kostenfreien E-Mail-Service
Wie wird das Wetter? Wie schütze ich meine Pflanzen vor Schädlingen? Wie entwickeln sich Marktpreise für Ernteprodukte und wann ist der beste Zeitpunkt, diese zu verkaufen? Das sind Fragen, die Landwirte tagtäglich beschäftigen. Der Bayer Austria Newsletter Wetter Aktuell…
DLG nimmt Verantwortung ernst
Die DLG verschiebt die DLG-Feldtage 2020, die vom 16. bis 18. Juni auf Gut Brockhof in Erwitte/Lippstadt in Nordrhein-Westfalen stattfinden sollten. „Die weitere Ausbreitung des Coronavirus sowie die damit verbundenen behördlichen Maßnahmen zwingen uns, die DLG-Feldtage 2020 zu verschieben“, sagt…
Und wo sind die Ergebnisse?
Der Versuchsbericht 2019 „Ergebnisse pflanzenbaulicher Versuche der land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen der Steiermark“ ist online gegangen. Nachzulesen und herunterzuladen ist er unter www.versuchsreferat.at Der Bericht gibt einen Überblick über die vielfach mehrjährigen Versuche der letzten Jahre zu aktuellen pflanzenbaulichen Fragen mit…
Hol bald heimische Blumen
Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager appelliert an die Konsumenten, gerade jetzt auf Blumen von heimischen Gärtnern zu setzen. Außerdem fordert Schmuckenschlager REWE, Spar und Lidl in einem Schreiben auf österreichische Pflanzen anzubieten. Die Corona-Krise hat den österreichischen Gartenbau hart vor…