Pflanzenbau

 Die neue Innovation in der Saatgutbehandlung

Die SAATBAU LINZ verfügt bei Soja über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Züchtung und Saatgutproduktion. In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Agrartech-Unternehmen Ensemo GmbH stellt sie nun eine bahnbrechende Innovation in der Saatgutbehandlung vor. Mit TURBOSOY® injected Soja wird…

Freihandelsabkommen mit Ukraine bereitet Rübenbauern Sorgen

Die Europäische Kommission hat in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine als Solidaritätsbekundung freien Marktzutritt von ukrainischen Agrarprodukten in die Europäische Union gewährt, darunter auch für Zucker. Bis zu diesem Zeitpunkt hat ukrainischer Zucker in Europa faktisch keine Rolle…

Rekordpreis für Fichte aus Schnann

Das Gelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz war auch heuer wieder der ideale Austragungsort für die Tiroler Wertholzsubmission. Die angelieferten Stämme waren von hervorragender Qualität, welche von klassischen Tischlereien, aber auch von Instrumentenbaubetrieben geschätzt wird. Egal ob wunderschöne Lärchen aus Schwaz,…

Pflanzenschutz braucht Alternativen

Auf Grund gestiegener Anforderungen an die Sicherheit für Mensch und Umwelt fallen immer mehr Pflanzenschutzmittelwirkstoffe weg. Damit steigt der Druck in der Landwirtschaft die Sicherheit der Ernte zu gewährleisten – während neue biologische Pflanzenschutzmittel nicht in den Markt kommen. Bürokratische…

Geld zur Erforschung von Krankheiten im Weinbau

In zwei neuen, aus dem FTI Call Angewandte Forschung geförderten, Forschungsprojekten beschäftigen sich Forscherinnen und Forscher mit drei der problematischsten Krankheiten im Weinbau, dem Echten und Falschem Mehltau sowie der Traubenwelke. „Unsere Winzer produzieren den besten und qualitätsvollsten Wein und…