Models für Jungbauernkalender gesucht
Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren: Auch nächstes Jahr wird es wieder einen sehenswerten Jungbauernkalender geben. Bis zur Präsentation der bereits 18. Auflage am 5. Oktober in Wien heißt es zwar noch warten, viele neue Gesichter stürmten…
Schwierige Agrarmärkte beeinflussen BayWa-Bilanz
Der deutsche Agrarhandelskonzern BayWa AG erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von rund 15,3 Mrd. Euro und konnte damit leicht zulegen (Vorjahr: 14,9 Mrd. Euro). Die anhaltend schwierigen Agrarmärkte im vergangenen Jahr drückten jedoch das Ergebnis vor Steuern und Zinsen…
Salzburg konnte Verwaldung bremsen
„Ein Vergleich der Waldflächen in Salzburg ab dem Jahr 2003 hat nun erstmals gezeigt, dass die Verwaldung in unserem Bundesland in Summe nicht mehr zunimmt. Mit Ausnahme des Lungaus ist die Waldfläche in allen Bezirken leicht zurückgegangen.“ Das teilte Agrarlandesrat…
Weinernte fiel frostbedingt niedriger aus
Nach Erhebungen der Statistik Austria wurden in Österreich 2016 (Stichtag 30. November) insgesamt 2,0 Mio. hl Wein erzeugt. Das sind 14% weniger als im Jahr davor und um 16% unter dem Fünf-Jahres-Durchschnitt. Besonders deutliche Einbußen wurden bei Rotweinen – Minus…
Saatzüchter gegen Patente auf Saatgut
„Saatgut Austria sowie die European Seed Association (ESA) haben bereits vor einem Jahr eine Novelle der EU-Patentrichtlinie gefordert, um Rechtssicherheit herzustellen und die Graubereiche zwischen Sorten- und Patentschutz klar zu regeln“, zeigt sich Michael Gohn, der Obmann von Saatgut Austria,…