Wacholder ist Baum des Jahres
Das Kuratorium Wald hat in Kooperation mit dem Landwirtschaftsministerium den Gemeinen Wacholder offiziell zum „Baum des Jahres 2017“ nominiert. Der Wacholder ist Lebensraum für unzählige Lebewesen und ein charakteristisches landschaftsprägendes Element auf offenen wie auch nährstoffarmen Trocken- und Magerstandorten sowie…
Agrana kritisiert ORF-Schwerpunkt "Zucker" scharf
Anlässlich des letztwöchigen ORF-Themenschwerpunktes „Zucker – das süße Gift“ wies die Agrana als führender österreichischer Zuckerproduzent die „unsachlichen und falschen Äußerungen“ in den ORF-Beiträgen scharf zurück. Auch wenn man den reißerischen Aufhänger „Süßes Gift“ noch als Versuch des ORF, die…
Grabmann: Agrarpolitik braucht andere Prioritäten
„Wasser als Lebensgrundlage für die Menschheit ist von unschätzbarem Wert und muss daher nachhaltig geschützt werden. Die Landwirtschaft spielt dabei eine wesentliche Rolle. Ihre gesellschaftlichen Leistungen, wie der Schutz des Wassers, müssen daher künftig eine höhere Gewichtung in der Agrarpolitik…
Industrie bezeichnet Glyphosat-Kampagne als "absurd"
„Global 2000 setzt offenbar im Verbund mit weiteren NGOs seine absurde Kampagne gegen den Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Glyphosat fort. Nach dem Veröffentlichen von unseriösen und unwissenschaftlichen Studien sowie dem Druck auf Behörden und Politik folgt nun ein Rundumschlag gegen Wissenschaft und Behörden“,…
Greenpeace: "Bienenkiller" in vier von fünf Erdapfelfeldern
Bienen, Hummeln und andere Bestäuber seien in Österreich nach wie vor bedroht. Das würden aktuelle Testergebnisse von Greenpeace zeigen. Zum Anbau von Nahrungsmitteln werden in Österreich immer noch Neonicotinoide eingesetzt, so die Umweltschutzorganisation. Greenpeace hab in den zwei österreichischen Hauptanbaugebieten…