Agrana startet Stärkekampagnen
Die Agrana-Stärkekampagnen in den drei österreichischen Stärkefabriken haben wieder begonnen. Am 24. August startete das Agrana-Werk Gmünd (NÖ) mit der Stärkekartoffelverarbeitung. In den beiden Agrana-Standorten in Aschach/Donau (OÖ) sowie in Pischelsdorf (NÖ) laufen seit 30. August beziehungsweise 4. September die…
Trockenheit schmälert Erdapfelernte
Die Erdäpfelernte 2017 leidet in Österreich unter enormer Trockenheit, die Ausfälle und geringere Erträge zur Folge hat. Dennoch seien die gewohnten Qualitäten eingebracht worden, wenngleich viele Knollen heuer optisch etwas anders als sonst aussähen. Die durch den Klimawandel bedingte Dürre…
REWE und Donau Soja verlängern Eiweiß-Partnerschaft
Die seit 2015 bestehende Partnerschaft zwischen der REWE Group und dem Verein Donau Soja zur Förderung eines gentechnikfreien, nachhaltigen Sojaanbaus wird bis Ende 2018 verlängert wie auch ausgebaut. Neben der Fortführung bestehender Projekte unterstützt REWE verstärkt den Aufbau lokaler und…
Weinernte dürfte durchschnittlich ausfallen
Der Österreichische Weinbauverband rechnet heuer mit einer Weinernte von 2,3 Mio. hl, nach 2 Mio. hl im schwierigen Weinjahr 2016. „Es handelt sich hierbei um eine sehr großzügige Schätzung, die massiv von der Witterung in den nächsten zwei Wochen abhängt,…
Christbäume im Hochsommer
Nicht nur zu Weihnachten dreht sich alles um den Christbaum, bereits im Spätsommer lockt der traditionsreichste aller Nadelbäume ein großes Fachpublikum an, wie bei der 12. Österreichischen Christbaummesse zu merken war. Diese ging am 25. August mit insgesamt 36 Ausstellern…