Betaexpo am 14. Juni in Tulln
Wie jedes Jahr veranstaltet die Agrana auch heuer wieder den BETAEXPO-Fachtag mit Maschinenvorführungen, Diskussionsrunden und Fachvorträgen für Landwirte sowie jeder Menge Spaß für Familien und Kinder. Die Veranstaltung findet am 14. Juni 2018 ab 8.30 Uhr auf dem Südgelände der…
Landwirte sollen mit Abwasser bewässern
Die Knappheit von Wasser wird sich in den kommenden Jahren verschärfen, vor allem in den südeuropäischen EU-Mitgliedstaaten. Die EU-Kommission will deshalb den Einsatz von Abwasser in der Landwirtschaft fördern und legt dazu einen Vorschlag für eine Verordnung über Mindestanforderungen für…
Eine Österreicherin fährt zur Forstarbeiter-WM
Vier junge Motorsägen-Athletinnen schnitten vergangenes Wochenende am Forstwett- kampf-Zentrum Litzlhof in Kärnten um die Wette. Dabei wurde der einzige Startplatz für Österreich beim Damenbewerb im Rahmen der Forstarbeiter-WM in Norwegen vergeben! Neben der Kärntner Lokalmatadorin Caroline Weinberger ritterten Chrstina Vogler…
Flächen für Schadholzlagerung der AMA melden
Aufgrund eines für den Borkenkäfer besonders günstigen Witterungsverlaufs seit dem Herbst 2017 sind aktuell Teile Österreichs von einem sehr starken Borkenkäferbefall betroffen. Zur Vermeidung der weiteren Vermehrung von Forstschädlingen müssen große Mengen von neu befallenem Holz entsprechend den forstrechtlichen Bestimmungen…
Bundesforste mit zweitbestem Bilanzergebnis
Im Umfeld einer sehr guten Wirtschaftslage, die aber geprägt war von einigen Herausforderungen wie Windwürfen, einem starken Borkenkäferjahr und volatilen Holzpreisen hat die Österreichische Bundesforste AG (ÖBf) im Jahr 2017 ein „ausgezeichnetes Ergebnis“ erzielt. Die Betriebsleistung stieg um 4,3% auf…