Mit Silotite die Umweltbilanz verbessern
Silotite Wickelfolien können Landwirten und Lohnunternehmern helfen, ihren ökologischen Fußabdruck auf vier wesentliche Arten zu reduzieren. Bekannt für Innovationen, bringt Silotite eine nachhaltige Verpackungen mit seiner vollständig recycelbaren, benutzerfreundlichen Sleeve-Verpackung auf ein ganz neues Niveau: Sleeve-Verpackung für weniger Abfall SilotitePro:…
Garten: Tipps für die erste Aufzucht
Wenn der Frühling langsam kommt und die Temperaturen wieder steigen, ist es Zeit, um mit den Vorbereitungen für die kommende Saison zu beginnen. Das gilt nicht nur für die Bauern auf dem Feld, sondern auch für den Hobbygärtner zu Hause….
Stetiges Wachstum bei Pflanzenzüchtern
Heimische Pflanzenzüchter versorgen die Landwirte regelmäßig mit neuen, standortangepassten, klimafitten und gesunden Sorten. Im Jahr 2020 stammten 40 von 97 in Österreich neu zugelassenen Sorten aus heimischer Züchtung. „Insgesamt sind in Österreich aktuell 1.236 Sorten registriert, wobei der Anteil österreichischer…
Null Übersee-Soja als AMA-Gütesiegel-Kriterium
Der Umweltausschuss im Salzburger Landtag hat am Mittwoch, den 24. 2. 2021, einstimmig einen Antrag der NEOS beschlossen „Kein AMA-Gütesiegel für Sojaimporte“. Mit dem Antrag wird die Bundesregierung aufgefordert, umgehend die Kriterien des AMA-Gütesiegels dem Umwelt- und Klimaschutz anzupassen und…
Belastungspaket für Drahtwurm geschnürt
Fast ein Viertel aller in Österreich geernteten Speise-Erdäpfel musste im Jahr 2018 aussortiert werden, weil die Knollen massiv durch Drahtwürmer geschädigt waren. Der Schaden für die heimische Landwirtschaft betrug mehr als 20 Millionen Euro. „Das vergangene Jahr hat uns…