ÖDüPlan Plus - gut angelaufen
Vor knapp zwei Monaten startete der neue „ÖDüPlan Plus“ als Nachfolgeprogramm zum bewährten „ÖDüPlan Online“. Mittlerweile arbeiten über 2.350 Landwirte mit dem neuen EDV-Aufzeichnungsprogramm – die Rückmeldungen sind überwiegend erfreulich positiv. Mit dem „ÖDüPlan Plus“ können Anbau, Düngung, Pflanzenschutz…
ÖKL-Webinar zu Lenksystemen und RTK
Zoom-Webinar am Montag, 08.05.2023 18:00Uhr bis ca. 20:00Uhr Teilnahmegebühr: 19 € Optimale Arbeitsgestaltung in der Landwirtschaft ist in Zeiten gestiegener Treibstoff- bzw. Betriebsmittelpreise enorm wichtig: Doppelte Überfahrten sollten auf ein Minimum reduziert werden. Die richtige Anwendung und der Einsatz…
ÖKL-Webinar zur Hackroboter-Technik
Zoom-Webinar am Montag, 27.04.2023 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr Teilnahmegebühr: 19 € Arbeitskräftemangel stellt in der Landwirtschaft ein immer stärkeres Problem dar: Eine mögliche Lösung: Robotertechnik in der Ackerwirtschaft. Was in der Innenwirtschaft in der Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken…
Non-GMO-Konferenz in Frankfurt
Erstmals treffen sich Unternehmen und Experten aus der gesamten „Ohne Gentechnik“-Wertschöpfungskette zu einer hochkarätigen internationalen Konferenz. Am 9. und 10. Mai findet in Frankfurt der erste „International Non-GMO Summit“ statt. Die Konferenz bringt erstmals Vertreter aus allen Teilen der „Ohne Gentechnik“-Wertschöpfungskette zusammen –…
Maschinenring erklärt digitale Landwirtschaft einfach in 14 Videos
14 Maschinenring Videos erklären einfach und animiert 14 Begriffe der digitalen Landwirtschaft. Jedes Video definiert den Begriff, stellt die Funktion vor und den Nutzen für Landwirt*innen: Lenkhilfe Lenksystem GPS Teilbreitenschaltung Teilflächenspezifische Applikationskarten Controlled Traffic Farming – CTF Tracking Farmmanagement-Informationssystem –…