OÖ: Eiche dominierte Angebot bei Wertholzsubmission
Rund 800 der schönsten und teuersten Baumstämme Oberösterreichs wurden in den vergangenen Wochen bei der 16. Wertholzsubmission in St. Florian, durchgeführt vom Waldverband OÖ und der Landwirtschaftskammer, präsentiert und verkauft. Ein Riegelahorn erzielte bei dieser Laubholz-Versteigerung das höchste Gebot und…
Landjugend will "Vorreiter unter Vereinen" sein
Bei der Landjugend ist der Startschuss für die Bildungstour 2019 der Landjugend Österreich gefallen. Das österreichweite Schwerpunktthema „Daheim kauf ich ein!“ geht dabei in die dritte Runde. Der Fokus im Jahr 2019 liegt einerseits auf dem persönlichen Kontakt mit den…
Bundesforste: "Haben Borkenkäfer im Griff"
Die Folgen des Klimawandels haben sich auch 2018 tief in die Bilanz der Österreichischen Bundesforste eingeschrieben. „Windwürfe und der Borkenkäfer haben erneut das Waldjahr bestimmt“, bringt es Vorstand Rudolf Freidhager auf den Punkt. „Hinzu kamen überdurchschnittlich hohe Temperaturen und außergewöhnliche…
Schweiz unterzeichnet Donau Soja-Erklärung
Bereits 18 EU-Agrarminister haben die von Deutschland, Österreich, Ungarn und dem Verein Donau Soja auf den Weg gebrachte Europäische Soja-Erklärung unterzeichnet. Mit der Schweiz ist im Rahmen der Grünen Woche 2019 in Berlin ein weiteres Land hinzugekommen. Die Schweiz zeige,…
Oberösterreich unterstützt Auslandspraktika junger Landwirte
Die gute fachliche Ausbildung ist die Grundlage der hochqualitativen Landwirtschaft in Oberösterreich. Fixer Bestandteil des Lehrplanes der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen sind dabei auch Praktika im Inland oder im Ausland, um internationale Erfahrung zu sammeln und die persönliche Entwicklung zu…