Pflanzenbau

Drahtwurmproblematik belastet Erdäpfelbauern

Niederösterreich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und der Obmann der Interessengemeinschaft Erdäpfelbau, IGE, Franz Wanzenböck, überreichten am Mittwoch die „Erdäpfel-Oscars“ an die besten Produzenten Österreichs. Das Kräftemessen erfolgte in insgesamt drei Kategorien. Johann Hendler aus dem Bezirk Korneuburg gewann in der Kategorie…

Erneuerbare Energie: Österreich fehlt noch ein Prozent

Im Jahr 2017 hat sich der Anteil der Energie aus erneuerbaren Quellen am Bruttoendenergieverbrauch in der Europäischen Union (EU) auf 17,5% erhöht. Der Wert stieg damit um 0,5% gegenüber 2016 und war mehr als doppelt so hoch wie 2004 (8,5%),…

Pflanzenschutzindustrie sucht Vergleichsparzellen

Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) führt auch in diesem Jahr wieder das Projekt „schauFELDER“ durch. Dabei legen die teilnehmenden Landwirte eine Vergleichsparzelle an, in der auf Pflanzenschutzmaßnahmen gänzlich verzichtet wird. Mit einer Tafel, welche die IGP zur Verfügung stellt, wird auf…

Bedarf an landwirtschaftlichen Dienstnehmern steigt stark

„Die aktuellen Zahlen sind ein weiterer deutlicher Beleg, dass unsere Basis kontinuierlich wächst. Der Trend, dass immer mehr Jobs in unserer Branche entstehen, hat sich in den letzten beiden Jahren noch einmal deutlich verstärkt“, freut sich der Präsident der Landarbeiterkammer…

Biodiesel aus Palmöl in der Kritik

Die Produktion von Biodiesel aus Palmöl soll eigentlich gebremst werden, da sie mit der Abholzung von Regenwald einhergeht. Doch die EU-Kommission will die Exportländer von Palmöl nicht vor den Kopf stoßen – handelspolitisch stehe zu viel auf dem Spiel. Den…