Tiroler Weine ausgezeichnet
Tiroler Winzer wurden für ihre Erfolge bei nationalen und internationalen Prämierungen von der Landwirtschaftskammer Tirol ausgezeichnet. Tiroler Wein behauptet sich national, aber auch international. Der Tiroler Weinbauverband ist begeistert von der Qualität der Weine und der stetigen Weiterentwicklung seiner Mitgliedsbetriebe….
Obst- und Gemüsebauern in Sorge
In Österreich braucht es dringend eine Verbesserung im Lohnnebenkostenbereich, um die Wettbewerbsfähigkeit der Obst- und Gemüseproduktion im Vergleich zum Ausland wieder zu steigern. Nur so kann unsere nachhaltige Produktion und Eigenversorgung unter besten Bedingungen gesichert werden – bei gleichzeitig fairer…
Körnerleguminosen kennen lernen
ÖKL-Seminar: Speiseleguminosen in der Praxis – Anbau, Technik und Wertschöpfung September 2025, 8:30 bis 16:30 HBLFA Raumberg-Gumpenstein Außenstelle Lambach, Gmundner Straße 9, 4651 Stadl-Paura Diese Veranstaltung widmet sich dem Anbau von Körnerleguminosen wie Linsen, Kichererbsen, Bohnen und Sojabohnen, ihren Vorteilen für…
Pöttinger FLEXCARE V Hackgeräte mit Upgrade
Die FLEXCARE V von Pöttinger kommt ab der Saison 2026 mit einer ganzen Reihe neuer Funktionen. Die flexible, vielseitige Maschine ist ideal für konventionelle und ökologisch wirtschaftende Familienbetriebe, Großbetriebe und Lohnunternehmen. Wichtigste Neuerung ist das pneumatische Verteilsystem, das als Erweiterung…
Gute Weinernte erwartet
Erste Trauben für Sektherstellung werden bereits gelesen. Steirische Weinbauern wünschen sich weiterhin stabiles Wetter mit warmen Tagen und kühlen Nächten. Erste Trauben für Sekte werden bereits geerntet – Hauptlese ab Mitte September erwartet. In der Steiermark hat die Lese der…
Der Apfel fährt jetzt Seilbahn
In Trentino ist die erste Apfel-Seilbahn der Welt in Betrieb gegangen. Die Anlage im Nonstal, 1,3 Kilometer lang, wird über 5.000 Lkw-Fahrten vermeiden. Ab sofort können frisch gepflückte Äpfel per Seilbahn transportiert werden. Die Anlage, die vom Konsortium der Trentiner…