GMEINER MEINT
Bauern in den Fängen der Dreistigkeit Zuerst war es Edeka mit dem Slogan „Essen hat einen Preis verdient – den niedrigsten“, der die deutschen Bauern auf die Barrikaden trieb. Jetzt ist es Billa in Österreich. „Wenigstens die Preise sind immer…
NIEDERÖSTERREICH IM FOKUS
Schluss mit Rabattschlachten Lebensmittelskandale zeigen es immer wieder: Wer importiert, importiert Risiko. Und wer ausländische Waren in den Einkaufskorb legt, hat oft niedrigere Qualität und niedrigere Umweltstandards im Korb. Man bezahlt vielleicht ein paar Cent weniger, das alles aber auf…
GMEINER MEINT
Ein Problem, das nicht vom Himmel fiel Seit Wochen herrscht rund um die heimische Biolandwirtschaft, respektive um die EU-Bioverordnung und ihre Folgen für Österreich, hektische Betriebsamkeit. Papiere da, Nachrichten von Gesprächen dort, Pressekonferenzen, sogar der EU-Agrarkommissar wurde auf einen Biobauernhof…
NIEDERÖSTERREICH IM FOKUS
Bauern und Klima schützen Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten. So scharf und pointiert möchte man oft antworten, wenn man in den Medien, im Internet oder am Stammtisch vermeintliche Erkenntnisse lesen oder hören…
Die Natur optimiert, der Mensch maximiert
Quergedacht: Sollen sich Pensionisten doch endlich zur Ruhe setzen! Alfred Haiger, Ex-Tierzucht-Professor auf der BOKU, bleibt in seinem Fach aktiv und forderte in einem Vortrag seine Zuhörer zur Widerrede auf. Gut, dass es streitbare Geister wie ihn gibt! ALOIS BURGSTALLER…