Landtechnik

AMA sucht Praktiker-Erfahrung für Digitalisierung

Die Digitalisierung hat auch in der Landwirtschaft Einzug gehalten. Insbesondere im Bereich der Förderungsadministration und der Betriebsführung werden bereits zahlreiche digitale Anwendungen – wie etwa für die Buchhaltung, für Aufzeichnungen und Dokumentationen oder für Förderungsanträge – verwendet. Auch in der…

Fast 2% höherer Produktionswert

Der Produktionswert der österreichischen Land- und Forstwirtschaft machte 2018 laut den vorläufigen Ergebnissen der Land- und Forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung rund 9,8 Mrd. Euro (+1,7%) aus. Davon entfielen 7,4 Mrd. Euro auf die Landwirtschaft und 2,4 Mrd. Euro auf die Forstwirtschaft. Dies…

Horsch wird "hybrid"

Das bayerische Familienunternehmen Horsch sieht die Zukunft der Agrarbranche in einer „Hybridlandwirtschaft“, die die Vorzüge der biologischen und der konventionellen Produktion vereint. Über den Einsatz von innovativer Technik sollen dabei zum Beispiel Pflanzenschutzmittel und Dünger eingespart werden. „Der Ackerbau gerät…

Kuhn „auf Kundenwunsch“

Der französische Landtechnikgerätehersteller Kuhn, seines Zeichens Weltmarktführer für Futtererntegeräte, möchte weiter wachsen. Dafür stellte das Unternehmen mit Sitz im Elsass zahlreiche neue Geräte vor. „Um die Menschheit im Jahr 2050 ernähren zu können, muss die Lebensmittelproduktion um 50 Prozent steigen“,…

Massey-Ferguson macht auf alpin

Austro Diesel geht mit dem brandneuen Universaltraktor MF 3700 AL “alpin” auf Österreich-Tour und lädt alle interessierten Besucher herzlich ein. Im Rahmen dieser Demotour wird der MF 3700 AL, der ideale Bergsteiger von Massey Ferguson, live präsentiert und vorgeführt. Unter…