ÖKL: "Gut beladen, sicher unterwegs
Bäuerliche Arbeit ist in hohem Maße mit Transporten verbunden, die Achtsamkeit erfordern, was von der Exekutive zunehmend kontrolliert wird. Nicht ohne Grund: Unzureichend gesicherte Ladung kann bei Bremsmanövern Kräfte entfachen, die ein erhebliches Sicherheitsrisiko für den Fahrzeuglenker und andere Verkehrsteilnehmer…
Solomat-Wippkreissägen im neuen Design
An den Unterreiner Forsttagen wurde eine im Design überarbeitete Solomat-Wippkreissäge vorgestellt. Die Säge wird im eigenen Produktionsbetrieb im Elsass hergestellt, wahlweise mit mechanischer oder hydraulischer Wippe. Dabei wurde auch für verschiedene Komponenten, wie die schräge Wippe oder den Längenanschlag ein…
Russische Agrofirmen investieren in Landtechnik
LG-Agrifuture Insights, die neue DLG-Wissensmarke und -plattform für internationale Trendanalysen im Agrarsektor, untersucht das Geschäftsumfeld in Landwirtschaft und Agribusiness durch ein globales Panel von 2.000 führenden Landwirten in 13 Ländern. Monatlich veröffentlicht Agrifuture Insights eine „Grafik des Monats“ aus dem…
Steyr unterstützt ÖAMTC-Fahrsicherheitstraining
Die im Jahr 1990 erstmals durchgeführten Fahrsicherheitstrainings für Traktoren werden auch 2018 von Steyr mit drei modernen Traktoren unterstützt. „Ob Berufsnachwuchs oder routinierte Fahrerinnen und Fahrer – die Bedeutung des Themas Fahrsicherheit kann kaum hoch genug eingeschätzt werden. Deshalb beteiligen…
Bauern kauften wieder mehr Traktoren
Um immerhin 11,3 Prozent zugelegt haben im abgelaufenen Jahr 2017 in Österreich die Verkaufszahlen neuer Standard-Traktoren. Die Landwirte haben wieder knapp 5.100 neue Zugmaschinen gekauft. Genau 5.092 neue Traktoren wurden laut Statistik Austria von Jänner bis Dezember 2017 neu zugelassen….