Forstundholzprofi

Waldwirtschaft - quo vadis?

Die Österreichische Forsttagung findet vom 22. bis 23. Juni in Hall in Tirol statt, Veranstalter sind der Österreichische und der Tiroler Forstverein. Das Tagungsmotto „Waldwirtschaft – quo vadis? – Zwischen gesellschaftlichen Ansprüchen und wirtschaftlichen Möglichkeiten“ soll zu einer intensiven Diskussion…

FAST Ossiach unter neuer Führung

Die gebürtige Kärntnerin Anna-Sophie Pirtscher übernahm mit März 2023 die Leitung der forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW). Sie will getreu dem Motto „das Wissen in den Wald bringen“ aktuelle Themen der Forstwirtschaft aufgreifen und neue Erkenntnisse aus…

FORST live vollständig ausgebucht

Die Vorfreude bei Ausstellern und Besuchern ist groß. Vom 31. März bis 2. April findet die beliebte Messe FORST live mit WILD & FISCH auf dem Messegelände in Offenburg statt. Bereits jetzt sind alle Standflächen ausgebucht. „Einen solchen Andrang auf…

Waldbrandmanagement in Baden-Württemberg

  Waldbrand – noch bis vor Kurzem kaum ein Thema in unseren Breiten. Aber der Klimawandel ändert vieles. Umso wichtiger ist es, sich nachhaltig auf die neuen Bedingungen einzustellen. Die Waldforschung Baden-Württembergs arbeitet dafür eng mit der Feuerwehr zusammen –…

Rolle des Regenwurms im Wald

  Welche Bedeutung der Regenwurm für den Wald hat, erklärt Dr. Christian Bluhm von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) im Interview.  Kleine Lebewesen mit großer Bedeutung: Welche Rolle spielt der Regenwurm im Waldboden? Regenwürmer spielen eine zentrale Rolle…