Familie und Betrieb

Meier informierte Landjugend zu Sozialversicherung

Künftige Veränderungen in der Sozialversicherung standen beim Bundesagrarkreis der Landjugend Österreich in Wien im Mittelpunkt. Die Obfrau der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB), Theresia Meier, nahm sich die Zeit, den Landjugendlichen die Aufgaben und Leistungen der SVB näherzubringen. Anschließend fand eine…

Biobranche sucht die "Next Generation"

Für vier Tage versammelte das Messe-Duo Biofach und Vivaness im Februar ie internationale Branche für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik in Nürnberg. Die 3.238 Aussteller, 276 davon auf der VIVANESS, präsentierten Bio-Vielfalt aus 93 Ländern. Zwei neue Hallen, das Schwerpunktthema „Next Generation“…

Agrarforum im Weinviertel

„Motor Landwirtschaft – Aufschwung für den ländlichen Raum“ ist das Thema der diesjährigen Landwirtschaftsgespräche des Erste Bank Forum Weinviertel. In einer Podiumsdiskussion tauschen sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Winzerin Julia Mattes, Landwirt Maximilian Hardegg und der Vorstandsvorsitzende der Erste Bank Österreich,…

Kesseltausch: Vorarlberg fördert am höchsten

Der Österreichische Biomasse-Verband hat auch heuer alle Landesförderungen für den Einbau von Holzheizungen erhoben. Dabei wurde ein Kesseltausch-Förder-Ranking von Heizöl auf Pellets durchgeführt. Als Grundlage für die Berechnung wurden Kosten von 15.000 Euro für einen 15 kW-Pelletskessel sowie die optimale…

Landwirtschafts-Rechtsschutz der D.A.S. für Betrieb und Familie

Vor Rechtsproblemen ist niemand gefeit. Genau deshalb ist die rechtliche Absicherung des eigenen landwirtschaftlichen Betriebs und der eigenen Familie unerlässlich. Rechtsschutzprodukte gibt es viele am Markt. Wer aber im Schadenfall und bei Rechtsproblemen keinerlei Schwierigkeiten haben möchte, versichert sich beim…