"Marktplatz der Ideen" auf der Welser Messe
Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich ist mit dem neuen Bildungs- und Beratungsprogramm „LK-Unternehmerservice“ von 6. bis 9. September 2018 auf der Welser Messe vertreten. Unter dem Motto „Marktplatz der Ideen“ werden innovative bäuerliche Betriebe vor den Vorhang geholt. Drei Beispiele der rund…
Landjugend Agrar- und Genussolympiade im Südburgenland
Bereits zum zehnten Mal fand der Landjugend Bundesentscheid Agrar- und Genussolympiade statt. Landjugendliche aus ganz Österreich bewiesen am vergangenen Wochenende in der Landesberufsschule Pinkafeld im Burgenland praktisches Know-how und Wissen rund um die Land- und Forstwirtschaft beziehungsweise die verschiedensten Lebensmittel…
Hofübergabe: Starthilfe für neuen Lebensabschnitt
Die atemberaubende Bergkulisse im und um das malerische Montafon umrahmt die Gesundheitsaktion der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) mit dem Titel „Rund um die Hofübergabe“, die von 17. bis 31. Oktober 2018 angeboten wird und macht diesen 15-tägigen Aufenthalt zu einem…
Können, Geschick und Eloquenz am Prüfstand
Eine ungeheure Themenvielfalt wurde am vergangenen Wochenende beim Bundesentscheid 4er-Cup und Reden an der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth in der Buckligen Welt, Niederösterreich, behandelt. Perfektionismus, Daheim kauf ich ein, Einhörner und der Genossenschaftsgedanke von Friedrich Raiffeisen kamen ebenso zur Sprache wie…
Urlaub am Bauernhof startet Innovationsprozess
Der Trend zu Urlaub am Bauernhof in Österreich ist ungebrochen, dennoch ist auch dieses Erfolgsmodell von den großen Veränderungen der Tourismusbranche betroffen. Dynamische Buchungssysteme erfordern immer mehr Flexibilität. Neue Medien, Bewertungsplattformen und Digitalisierung schaffen Chancen, heben aber auch die Erwartungen…