Tagung in Gumpenstein zur A2 - Milch
Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein lädt zur Tagung „A2-Milch – Mythos, Chance, Herausforderung“ ein. In den letzten Wochen wurden neue wissenschaftliche Ergebnisse zum Thema A1 bzw. A2 Milch veröffentlicht International steigt der A2-Milchabsatz In der Rinderzucht zeigt sich Interesse an reinerbigen…
BLICK INS LAND 01/2020 IST ERSCHIENEN
Die Jänner Ausgabe von BLICK INS LAND ist ab sofort via Internet abrufbar:
Am 28. Jänner starten Bio-Austria Bauerntage
Vom 28. bis 30. Jänner 2020 geht im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels die größte Weiterbildungsveranstaltung für die biologische Landwirtschaft über die Bühne. Wie jedes Jahr werden sich bei den BIO AUSTRIA-Bauerntagen viele Besucher aus Österreich und den Nachbarländern versammeln….
Überlegt Silvester feiern
Die aktuelle Diskussion über Klima, Müllvermeidung und Feinstaub steht in krassem Widerspruch zur traditionellen „Knallerei“ in der Silvesternacht. Raketen und Knallkörper enthalten Feinstaub und Schwermetallpartikel und sorgen für Lärm. Für die Landwirtschaft sind gerade die Plastikbestandteile der Feuerwerke ein großes…
Schweizer Agrarscouts stets gesprächsbereit
Der Landwirtschaftliche Informationsdienst LID plant ab dem Winter 2020 Bäuerinnen und Bauern in Kommunikationstrainings zu AgrarScouts auszubilden. AgrarScouts sind Gesichter und Ansprechpersonen der Landwirtschaft. Sie geben kompetent Antworten auf Fragen von Konsumentinnen und Konsumenten und sind bereit einen offenen Dialog…