Hilfe gegen Problem-Baumart
Der Götterbaum (Ailanthus altissima) wächst fast überall und lässt sich in seiner Ausbreitung kaum stoppen. Deshalb wird die aus China stammende Laubbaum-Art immer mehr zu einem Problembaum, vor allem in der Land- und Forstwirtschaft, aber auch im urbanen Raum….
Bienenfressende Hornissenart gesichtet
Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) stellt eine große Bedrohung für Bienenvölker dar, da sie Honigbienen frisst. Jetzt wurde sie erstmals in Österreich nachgewiesen. Da die Gefahr einer Einschleppung schon länger bestand, haben Biene Österreich und die LKn im Rahmen…
Fuhrgassl-Huber vertraut auf Aschl Entwässerung
Wien gilt als Österreichs pulsierende Hauptstadt des Weins. Im Weingut Fuhrgassl-Huber im Wiener Bezirk Neustift am Walde haben Tradition und die Qualität der Weine einen hohen Stellenwert. Das Sortiment ist aufgrund der unterschiedlichen Boden- und Klimastruktur sehr vielschichtig und…
Energiewende: Kann Steiermark mithalten?
Energiewende: kann die Steiermark mit der globalen Entwicklung Schritt halten? Jedes Jahr wären 50 neue Windräder notwendig bis 2035. Am 11.4. hält der deutsche Energieexperte H.J. Fell um 18:00 im Steiermarkhof einen Vortrag zum Thema: „ENERGIEWENDE: Ist China auf der Überholspur?“ Ein Anlass,…
Neuer Timberguard für Valtra Traktoren
Stolz präsentiert Mauch den revolutionären Timberguard – ein Meisterwerk des Forstschutzes. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit BLT Wieselburg und proJernac, bietet dieser brandneue Schutz für VALTRA-Traktoren eine unübertroffene Sicherheit im Forst. Der Timberguard ist eine ISO-zertifizierte Sicherheitslösung (FOPS: ISO 8083 und OPS: ISO…