Saftige Tiroler Apfelernte liegt bereit
Die Tiroler Obstbaubetriebe blicken auf ein herausforderndes Jahr zurück. Trotz Frost und Corona gibt es regionales Tafelobst und sensationellen Apfelsaft aus der Tiroler Produktion. Rund drei Millionen Kilo Äpfel wurden geerntet und stehen für die Tirolerinnen und Tiroler ab…
LFS Edelhof sorgt für kühle Verhältnisse
Nach rund einem Jahr Bauzeit ist die neue 480.000 € teure Kühlhalle der Saatzucht der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof in Betrieb gegangen. Auf über 300 Quadratmetern kann nun das wertvolle Zucht- und Vermehrungsmaterial bei konstanter Temperatur ohne den Einsatz von…
Ceres Award wartet auf Biobauer des Jahres 2020
Ab 12.November 2020 ist es so weit: agrarheute ermittelt im Rahmen des CeresAward den besten Biolandwirt des Jahres 2020. Eine Woche lang kann man auf https://www.facebook.com/ceresaward.landwirtschaft und https://www.instagram.com/ceresaward2020) die drei Finalisten näher kennenlernen und zum Ende der Woche mitverfolgen, wer Sieger der…
Amazone führt interaktives Wiegesystem ein
Mit ProfisPro bietet Amazone ein neues intelligentes Wiegesystem für die Düngerstreuer-Baureihen ZA-TS und ZG-TS 01 an. ProfisPro umfasst die Interaktion der Wiegetechnik mit der neuen Drehmomentmessung FlowControl. Dank dieser Kombination regelt der Düngerstreuer während des gesamten Streuvorgangs über Drehmomente seine…
VÖM bekräftigt Forderung nach Herkunftsangabe
„Die österreichische Milchwirtschaft konnte während des ersten Lockdowns trotz kurzfristig geänderter Nachfrageverschiebungen die volle Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigen Milchprodukten immer sicherstellen. Dies gilt natürlich auch für den neuerlichen Lockdown: Auch hier haben die Molkereien Vorbereitungen getroffen, um die Bevölkerung…