Update ÖKL- Richtwerte für Maschinenselbstkosten 2021
Die ÖKL-Richtwerte für die Maschinenselbstkosten für das Jahr 2021 mit aktualisierten Werten sind erhältlich! · Tabellenteil mit 32 Seiten, über 1500 Maschinen und Geräte · Aktualisierte Pauschalrichtwerte für flächenbezogene Arbeitsgänge · Unverbindliche motorleistungsbezogene Pauschalrichtwerte · Unverbindliche kapazitätsbezogene Pauschalrichtwerte…
Anmeldeschluss für Energy Globe Award rückt näher
Der Energy Globe, eine oberösterreichische Privatinitiative, der im Jahr 2000 zum ersten Mal abgehalten wurde, ist heute die globale Marke für erfolgreichen Umweltschutz. So nahmen im Jahr 2020 knapp 2500 nachhaltige Projekte aus 178 Ländern teil. Energy Globe…
Agrana erwartet geringfügiges Umsatzplus
Nach den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2020|21 hat der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana ein EBIT von 84,3 Mio. € erreicht. Dazu Agrana-CEO Johann Marihart: „Ausschlaggebend für die Ergebnisverbesserung waren eine gute Geschäftsentwicklung bei Bioethanol – v.a. im dritten Quartal…
Landwirtschaft vom Brexit am stärksten betroffen
Das Handelsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU kann im Vergleich zu einem ungeregelten Austritt („No-Deal“-Brexit) mit Ausnahme des Dienstleistungshandels die negativen Handelseffekte des Brexits reduzieren. Dennoch wird im Agrarbereich ein Rückgang der österreichischen Exporte nach Großbritannien um 23%…
Grüne sehen Bremsklotz in Wirtschaftskammer
Die am 13.01. im Ö1-Abendjournal von Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Landwirtschaftskammerpräsidenten Josef Moosbrugger und Bauernbundpräsidenten Georg Strasser vorgebrachten Vorwürfe gegen Gesundheitsminister Rudolf Anschober sind nicht richtig. „Die Herkunftskennzeichnung in der Gastronomie scheitert nicht am Gesundheitsminister, sondern schon seit Jahren an…