Jürgen Rehage Vizerektor der Vetmeduni Wien
Mit dem heutigen Tag startet das neue Rektorats-Team in die Funktionsperiode 2021-2025 und wird gemeinsam die Geschicke der Veterinärmedizinischen Universität Wien leiten. Neben Petra Winter, die als Rektorin wiederbestellt wurde, verantwortet Vizerektor Otto Doblhoff-Dier weiterhin die Bereiche Forschung und internationale…
Wald zu nutzen nützt dem Klima
„Klimaschutz ist dort am effektivsten, wo wir fossile Materialien durch Holz ersetzen und so CO2 aus der Atmosphäre speichern“, kontert Bauernbund-Präsident Georg Strasser Pläne zur Außer-Nutzung-Stellung von heimischen Wäldern scharf. „Wer im Kampf gegen den Klimawandel reüssieren will, muss Wälder nachhaltig…
Raritätenreicher Gießhübler Pflanzenmarkt
Am 30. April 2021 findet von 14.00 bis 17.00 Uhr an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl der traditionelle Pflanzenmarkt des 2. Jahrganges der Fachrichtung „Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement“ statt. Ein Schwerpunkt wird dieses Jahr auf Raritäten und alte Sorten…
Bodenmischprofi mischt in Schichten
Die Erfinder des Bodenmischprofis sind alle drei aktive Landwirte und bestrebt das Arbeiten im Ackerbau zu revolutionieren. Der Bodenmischprofi bringt viele Vorteile mit sich, weil er verschiedene Arbeitsschritte kombiniert: Grundbodenbearbeitung, Saatbettbereitung und Anbau werden mit nur einer Überfahrt erledigt….
Mähdrescher-Fachtag in Bildungswerkstatt Mold
Die bestmögliche Ausnutzung des Leistungspotenziales des Mähdreschers ist Voraussetzung für eine schlagkräftige und effiziente Ernte mit akzeptablen Verlusten. Die Leistung des Mähdreschers zu steigern, ist Hauptthema dieses Praxis-Seminars. Behandelt werden folgende Themen: mit dem Mähdrescher sicher unterwegs auf der…