News

Stadternte Wien steht für Herkunft Wien

Wien verfügt über eine einzigartige und vielfältige Landwirtschaft. Mit der Regionalmarke ‚Stadternte Wien‘ ist nun die Kennzeichnung hochwertiger landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus Wien möglich. Die neue Regionalmarke wurde von der Landwirtschaftskammer Wien entwickelt und am 11. Mai 2021 gemeinsam mit Bürgermeister…

Letzte Agrana - Bilanz unter Mariharts Ägide

Die AGRANA Beteiligungs-AG erzielte im Geschäftsjahr 2020|21 einen um 2,7% erhöhten Konzernumsatz von 2.547,0 Mio. €. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) lag mit 78,7 Mio. € um 17,6 % über dem Wert des Vorjahres. Der Konzern konnte weltweit ohne Kurzarbeit…

Pumpenhersteller Eisele in Transformation

EISELE, führender Hersteller von Pumpen und Rührwerken für den Agrar- und Biogasbereich mit über 130-jähriger Firmentradition, stellt sich mit einem bereinigten Produktportfolio und modernisierten Markenauftritt neu auf und schafft mit Digitalisierungsmaßnahmen die Grundlagen für weiteres Wachstum in europäischen und internationalen…

Ennstaler Steirerkas - eine g.U.

  Die geschützte Ursprungsbezeichung (g.U.) garantiert den Konsumenten, dass alle Erzeugungsschritte, vom Rohstoff bis zur Produktion, im festgelegten Gebiet erfolgen und die Eigenschaften des Produktes in engem Zusammenhang mit dem definierten Gebiet stehen. Am Montag den 10. Mai wird das nächste…

Verdacht auf Wolfsriss nördlich von Linz

Vergangenen Samstag sind auf einem Bauernhof in Engerwitzdorf, Bezirk Urfahr-Umgebung, insgesamt sechs Schafe verendet aufgefunden worden. Der Vorfall wurde am Sonntag über die Wolfs-Hotline des Landes Oberösterreich gemeldet. Der zuständige Wolfsbeauftragte führte umgehend nach Meldungseingang die Untersuchung der verendeten Schafe…