Humusaufbau bei Schlägler Biogesprächen
Trockenheitsverträglichere Böden durch Humusaufbau – 22. Schlägler Biogespräche. Aufgrund der globalen Klimaerwärmung und den damit einhergehenden bzw. zu erwartenden Trockenheitsperioden ist es für den Landwirt wichtig, seinen Boden optimal vorzubereiten. Eine Möglichkeit bietet Humusaufbau. Welche praxistauglichen Techniken es gibt, erfahren Landwirte…
Mehr Getreide und kleinere Fläche
„Gute Wachstumsbedingungen im Frühjahr trugen wesentlich zur Ertragssteigerung gegenüber dem Vorjahr bei. Mit rund 2,9 Millionen Tonnen liegt die Getreideproduktion (ohne Mais) um 4,6 % über dem Vorjahreswert. Dennoch bleibt das Ergebnis unterdurchschnittlich, da die reduzierte Anbaufläche aus 2024 auch…
Leeb Xeric 14 FS mit optimierter Technik
Der HORSCH Leeb Xeric 14 FS, der erste pneumatische Düngerstreuer aus dem Hause HORSCH, geht zur Saison 2026 in Serie. Die Serienproduktion startet mit neuen Features und einer optimierten Technik. Neben den bekannten Arbeitsbreiten von 36 und 48 Metern wird…
Virus schädigt Erbsenanbau
Blattläuse können als Überträger von Viren große Schäden in der Landwirtschaft anrichten. Vor diesem Hintergrund ist in Österreich auch der Anbau von Körnererbsen massiv zurückgegangen. Es fehlt an virusresistenten Sorten und Pflanzenschutz-Wirkstoffen, um die virusübertragenden Blattläuse effizient bekämpfen zu können….
Pöttinger Novacat F 3100 Opticurve mit Komfortsteuerung
Aufsehenerregend war bereits der Launch des NOVACAT F 3100 OPTICURVE im Jahr 2024. Nun erhielt das mit dem AgrarTec in Gold ausgezeichnete Frontmähwerk ein entscheidendes Upgrade: In der kommenden Saison ist es optional mit Profiline Komfortsteuerung verfügbar. Mit der Profiline…