Hargassner mit neuem Verkaufsleiter
Mit Anfang 2022 übernimmt Ing. Wolfgang Aichinger die Verkaufsleitung Österreich in den Bereichen Haustechnik und Industrie beim oberösterreichischen Holzheizungs-Spezialisten HARGASSNER GmbH. Zuletzt war der 48-jährige Oberösterreicher lange Zeit als Verkaufsleiter und Prokurist bei einem namhaften Mitbewerber tätig. Mit ihm…
Bauern brauchen bessere Preise
„Die heute von der Statistik Austria veröffentlichten Zahlen zeigen, dass die bäuerlichen Einkommen 2021 leicht gestiegen sind. Betrachtet man die agrarischen Einkommen über die vergangenen Jahre, so besteht kein Grund zum Jubeln, weil diese auf sehr niedrigem Niveau stagnieren….
ÖKL-Merkblatt für Kleinbestände
Dieses Merkblatt behandelt die tierfreundliche Haltung von Schweinen in kleinen Beständen zum Zweck der Lebensmittelerzeugung (für Eigenversorgung, Direktvermarktung, Gastronomie). Außerdem ist es bei der Haltung und Erhaltung seltener Schweinerassen, für die tiergestützte Intervention oder für „Hobbytiere“ anzuwenden. Als „klein“…
500.000 km rein mit Biodiesel
Etwas Rost hat er angesetzt, aber seine Treibhausgas-Bilanz ist glänzend. Der Biodiesel-PKW des TFZ-Straubing hat die 500.000 km Grenze geknackt. Das Auto hat während 20 Jahren mehr als 67 Tonnen CO2 eingespart. Der PKW, ein VW Passat, wurde…
Neuauflage ÖKL-Merkblatt-23 Kälberhaltung
Kälber sind Rinder bis zu einem Alter von sechs Monaten. Dieses Merkblatt beschreibt die Haltung von Kälbern sowohl für Milchvieh- als auch Mastbetriebe. Im ÖKL-Merkblatt Nr. 26 werden darüber hinaus zusätzliche Informationen über die Kälberhaltung bei Rindermast gegeben. Die…


