News

Austro-Agrar-Export 2022 mit fettem Plus

Der Gesamtwert der Exporte von Agrar- und Lebensmittelprodukten Österreichs stieg im Zeitraum Jänner bis September 2022 auf 11,9 Mrd. Euro und 16,3% über den Vorjahreswert. Ein Blick auf die Mengenentwicklungen zeigt, dass sich das hohe Umsatzplus vorwiegend durch die deutlichen…

Gleichweit folgt auf Bauernhofer

  Zum Jahreswechsel bestellten der Vorstand und der Aufsichtsrat des Lagerhaus Wechselgau den bisherigen Agrarspartenleiter Reinhard Gleichweit einstimmig zum neuen Geschäftsführer-Stellvertreter. Er folgt auf Hermann Bauernhofer, der sich nach mehr als 40 Jahren als Lagerhaus-Mitarbeiter und -Funktionär in den Ruhestand…

3. Agrarwintertage in Mainz

  Die 3. AgrarWinterTage stehen in den Startblöcken. Ab kommenden Montag öffnen sich vom 23.–27. Januar 2023 die Tore der Messe Mainz für die Branchenveranstaltung. Die Kombination aus einem umfangreichen Vortragsprogramm und einer Maschinen- und Geräteausstellung ist das Markenzeichen der…

Esserwisser bieten Infos für Pädagogen

Seit wann gibt es in Österreich Backpulver? Wie wurde vor über 100 Jahren Geschirr gespült? Warum wurden in den 70er-Jahren Joghurtprodukte beliebter? Vielen weiteren Fragen sind die Esserwisser nachgegangen und zeigen auf ihrer Homepage, wie sich die Landwirtschaft, die Verarbeitung…

Branchenverband fordert Bevorratungspflicht

Pellets spielen eine wachsende Rolle für die Energieversorgung. Mehr als 180.000 Haushalte, zahlreiche Gewerbebetriebe, Schulen, Kindergärten und Altersheime setzen aktuell auf diese Wärmeenergiequelle. Auch die Zahl der neu installierten Pelletsheizungen stieg 2021 um 50% gegenüber dem Jahr davor. Die russische…