Weniger Kürbisse in der Steiermark
Steirische Kürbisernte dürfte heuer unter dem Zehn-Jahres-Schnitt liegen. Die gute Nachricht: es wird ausreichend steirisches Kürbiskernöl g.g.A geben. Ein unberechenbares Jahr Viel zu kühle Temperaturen zur üblichen Anbauzeit Anfang Mai, zwei anhaltende Hitzewellen mit extremer Trockenheit im Frühsommer und Sommer…
Claas Jaguar 1000 kommt im Herbst
Claas stellt vier neue Feldhäcksler der Baureihe JAGUAR 1000 vor, die mit dem breitesten Gutfluss am Markt, neuen Vorsatzgeräten und wegweisender Fahrerassistenz Durchsatzleistungen von bis zu 500 Tonnen pro Stunde ermöglichen. Der neue JAGUAR 1000 auf einen Blick: Vier Modelle…
Bildung ist Schlüssel für die Zukunft
Lehrlinge in land- und forstwirtschaftlichen Berufen, die eine Berufsmatura ablegen wollen, mussten bisher für die notwendige Vorbereitung zum Teil tief in die Tasche greifen. Eine neue Fördermöglichkeit für Bildungsanbieter schafft hier Abhilfe. Bisher wurde die Förderung des Wissenschaftsministeriums für die…
Erfolgreiches Projektmanagement
Neuauflage der Landjugend-Broschüre Die Landjugend Österreich präsentiert die Neuauflage ihrer Broschüre „Erfolgreiches Projektmanagement“ – ein kompakter, praxisnaher Leitfaden, der Landjugendliche von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Abschluss ihrer Projekte begleitet. Auf 34 Seiten werden alle wichtige Phasen des Projektmanagements…
Humusaufbau bei Schlägler Biogesprächen
Trockenheitsverträglichere Böden durch Humusaufbau – 22. Schlägler Biogespräche. Aufgrund der globalen Klimaerwärmung und den damit einhergehenden bzw. zu erwartenden Trockenheitsperioden ist es für den Landwirt wichtig, seinen Boden optimal vorzubereiten. Eine Möglichkeit bietet Humusaufbau. Welche praxistauglichen Techniken es gibt, erfahren Landwirte…


