News

Agrarökonom übernimmt BABF-Direktion

  Die Bundeanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen, eine zum Landwirtschaftsministerium gehörende Dienststelle, hat mit Martin Schönhart ab 1. Dezember einen neuen Direktor. „Ich freue mich, dass wir mit Martin Schönhart einen ausgewiesenen Experten für Agrarfragen und nachhaltige Entwicklung für diese Position gewinnen konnten….

Merkblatt Ebermast im Biobetrieb

In einigen europäischen Ländern mästen schweinehaltende Betrieb seit jeher unkastrierte Ferkel. Im deutschsprachigen Raum hingegen ist diese Produktionsform kaum verbreitet. Als zu groß erachten viele Tierhaltende- und Verarbeitungsbetriebe das Risiko von Qualitätsverlusten des Fleisches durch Ebergeruch. Daher findet sich Fleisch…

"Erdreich" Bodenschutzpreis an Verein Boden.Leben

Blühende Felder im Spätherbst? Solche Felder bieten für viele Lebewesen einen begehrten Lebensraum und eine wichtige Nahrungsquelle. Vielfältige Begrünungen sind daher wichtige Bestandteile vom biodiversen Ackerbausystem. Pflanzendiversität an der Oberfläche bedeutet gleichermaßen Diversität im Boden und fördert damit die Vielfalt…

Bio Austria NÖ fordert Steuerrabatt

  Am 29. November 2023 hat BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien zum Vortrag „Umwelt- und Klimawirkungen des Ökologischen Landbaus“ mit Prof.  Kurt-Jürgen Hülsbergen und anschließender Diskussion gemeinsam mit BIO AUSTRIA NÖ & Wien Obmann Otto Gasselich eingeladen. Dabei wurden die…

Jugendpreis geht an Landjugend NÖ

  Mit dem Österreichischen Jugendpreis ehrt das Bundeskanzleramt Initiativen und Projekte der außerschulischen Jugendarbeit. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm zeichnete dabei am Dienstag die LJ-Niederösterreich für ihren Projektmarathon aus, bei dem rund 2.500 Jugendliche gemeinnützige Projekte in 108 Dörfern verwirklichten. Erstmals gab…