News

Vom Hof auf den Tisch

Warum immer mehr Hotels auf eine eigene Landwirtschaft setzen Wir sind es gewohnt, dass Lebensmittel immer und überall vorhanden sind. Doch das westlich geprägte Konsumverhalten hat auch Schattenseiten: Rohstoffe werden knapp, Produkte werden über Kontinente hinweg transportiert und die Müllberge…

Tutorials und Streams -kann man da was lernen?

Landwirtschaft – das ist handfeste Arbeit, für die es Grips und Muskeln braucht. Digitale Elemente, Streams und Videotutorials erscheinen hier auf den ersten Blick befremdlich. Tatsächlich hat sich das Lernen in den letzten Jahren aber deutlich verändert und das müssen…

Alles über Hülsenfrüchte im Legume Hub

Zum Tag der Hülsenfrüchte am 10. Februar erinnert Donau Soja an die Bedeutung dieser Eiweißpflanzen für die Sicherstellung der Ernährung in Europa, zur Verbesserung der Böden und die Entwaldung wertvoller Ökosysteme zu stoppen. 2024 lautet das Motto der FAO „Hülsenfrüchte…

Kärntner Brillenschaf ist Rasse des Jahres

Der Schaf- und Ziegenzuchtverband Kärnten betreut als verantwortliche Zuchtorganisation bundesweit die seltene Nutztierrasse „Kärntner Brillenschaf“. Es erfreut sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Das Kärntner Brillenschaf ist aus der Kreuzung des alten Landschafes mit dem Bergamasker und vor allem dem Paduaner Seidenschaf hervorgegangen und…

Tiroler Weinbauverband verjüngt sich

Der Tiroler Weinbauverband wurde 2011 gegründet und zählt über 80 Mitglieder. In der Generalversammlung Anfang Februar wurde der Vorstand neu gewählt. Das zarte Pflänzchen Weinbau hat in Nordtirol der Haiminger Winzer Peter Zoller mit Gleichgesinnten eingesetzt, liebevoll gepflegt und mit…