Frostalarm im Obstbau
Im Jänner 2024 dominierten milde Wetterlagen und es gab nur wenige winterliche, kalte Phasen. Der heurige Februar war – bedingt durch den Treibhauseffekt – überhaupt der wärmste in der mehr als 250-jährigen Messgeschichte. Das sorgte für einen Frühstart der Vegetation…
Ausbau von Breitband und 5G
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist eine zuverlässige Datenverbindung rund um die Uhr zur absolut unverzichtbaren Grundlage geworden. Somit sollten nicht nur alle Bewohner gleichermaßen Zugang zu schnellen stationären Internetanschlüssen haben, sondern auch auf eine umfassende Abdeckung durch leistungsstarke Mobilfunknetze…
StadtLandTier feiert Jahrestag
1 Jahr ist StadtLandTier nun auf den Social-Media-Kanälen präsent und konnte bereits unzählige Usern erreichen. Dass das Interesse an landwirtschaftlichen Themen nicht nur auf den ländlichen Raum beschränkt ist, zeigt die Tatsache, dass ein Viertel der erreichten Personen aus dem…
Bundes-Obstbauverband mit junger Führung
Hans Greimel, der langjährige Geschäftsführer des Bundes-Obstbauverbandes (BOV) hat mit Ende Februar seine berufliche Tätigkeit beendet und sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihm folgt Polona Globočnik nach, die somit neben ihren Gemüseagenden auch jene im Obstbau übernimmt. „Wir danken Hans Greimel für seine hervorragenden Leistungen im…
Von der Klimaplage zur Weltenretterin
„Die Milch macht’s“ hieß es früher in der Werbung und ganz ähnliche Slogans warben auch für Fleisch. Heute wäre das undenkbar. Wir wissen schließlich, wie schädlich Milch und Fleisch sei – für uns und für das Klima. Wir wissen…