Geisterfahrer unterwegs
Das AMA-Gütesiegel steckt in einer Vertrauenskrise. Das neue Management der AMA-Marketing GesmbH steht vor großen Herausforderungen. Die Turbulenzen bieten aber auch die Chance, das System zu reformieren und mir neuen Inhalten aufzuladen. Zu beneiden ist Christina Mutenthaler-Sipek vermutlich nicht. Zum…
Hechenberger: nur Inlandserzeugung nachhaltig
Heute, Mittwoch, wurde im Parlament das Volksbegehren von FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl „Stoppt Lebendtier Transportqual“ zur Kenntnis genommen. ÖVP-Tierschutzsprecher Josef Hechenberger ruft in seiner Rede in Erinnerung, dass wir in Österreich nicht unseren Selbstversorgungsgrad mit Lebensmitteln aufs Spiel setzen dürfen….
Erklärung der Kleinbauern zu Mercosur-Abkommen
In einer gemeinsamen transatlantischen Erklärung haben Bauern und Bäuerinnenorganisationen aus Europa und Südamerika das geplante Handelsabkommen zwischen der EU und dem MERCOSUR als undemokratisch und als Verstoß gegen die Klimaschutzverpflichtungen verurteilt. Die Erklärung kommt zu einer Zeit, in der die…
Moorstrategie 2030+ für Feuchtgebietsschutz
„Intakte Feuchtgebiete wie Moore, Auwälder oder Sümpfe sind wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, ein Naherholungsraum für die Bevölkerung und vor allem auch ein Schlüsselfaktor für den Klimaschutz. Sie spielen eine wichtige Rolle in Wasserkreisläufen, tragen zur Sicherung unseres…
Auen bedürfen einer Bewirtschaftung
Anlässlich des Welttages der Feuchtgebiete heben die Land&Forst Betriebe Österreich die wichtige Rolle von Mooren, Seen und Auenlandschaften im Kampf gegen den Klimawandel hervor. Gleichzeitig weisen sie darauf hin, dass der Fortbestand dieser wertvollen Ökosysteme nur durch eine aktive,…


