Woche der Hofjause vom 24. April bis 1. Mai
Direktvermarkter, Ab-Hof-Läden, Selbstbedienungsläden, Buschenschanken und Heurigenbetriebe sind aufgerufen, rund um den 1. Mai ein starkes Zeichen für die heimische Landwirtschaft zu setzen. „Wir wollen die heimische Landwirtschaft erlebbar machen für die Konsumentinnen und Konsumenten. Die Hofjause ist das Erfolgsprojekt…
EU-Verordnung zu Entwaldung defizitär
Donau Soja begrüßt die gestrige Entscheidung des EU-Parlaments, die Abholzungsverordnung (EUDR) zu verabschieden. Die neue Gesetzgebung verpflichtet Unternehmen, ab Ende 2024 nachzuweisen, dass für Produkte, die auf dem EU-Markt gehandelt werden, nach dem Stichtag 2020 keine neue Entwaldung stattgefunden hat….
Reform bei Regeln zur geografischen Angabe
„Mit der neuen Verordnung für geografische Angaben schreiben wir eine Erfolgsgeschichte fort. 31 Jahre nach der Einführung der EU-Regeln, die mit den bekannten Kürzeln wie „g.A.“, „g.g.A“ oder „g.U.“ besondere regionale Spezialitäten kennzeichnen und vor Nachahmern schützen, haben wir die Regeln reformiert. Damit bauen…
Offener BB-Brief wegen "doppelt kassieren"
Sehr geehrter Herr Grimm! Ihren in der heutigen Ausgabe der „Presse“ erschienen Artikel haben Sie mit dem Titel „Wie Landwirte in der EU für Tun und Nichtstun doppelt kassieren“ versehen. Darin geht es um die Nutzungsfreigabe von Bracheflächen in Österreich und in der…
Trinkwassergipfel beim Wasserminister
So wie in vielen europäischen Ländern erleben wir auch in Österreich zunehmend längere Trocken- und Hitzeperioden. Österreich ist in der glücklichen Lage, über ausreichend Trinkwasser zu verfügen. Um aber künftig auch für einen allfälligen Wassermangel bestens gerüstet zu sein,…