Agrarpolitik

Bund bei Siloballenurteil außer Obligo

Als „praxisfremd“ bezeichnet Bauernbund-Direktor David Süß ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes, wonach ein Kärntner Landwirt unzulässig Siloballen auf einer Wiese außerhalb des Siedlungsgebietes gelagert hatte. Der Bauer war von Umweltschützern angezeigt worden, weil die Ballen auf einer Wiese außerhalb des Siedlungsgebietes lagerten. „Das Lagern von…

Arche Noah protestiert vor EPA

Zum 50. Jahrestag der Gründung des Europäischen Patentamts (EPA) protestiert ARCHE NOAH heue in München als Teil des internationalen Bündnisses „No Patents on Seeds!“ gegen Patente auf Saatgut. Mit mehreren großen Skulpturen – Tomaten, Brokkoli, Braugerste und Mais – und durch das Schlagen auf Kochtöpfe…

UBV fordert neue Milch-Spielregeln

Wer ist bei den untauglichen Spielregeln schneller ökonomisch kaputt? Der Milchbauer oder seine Molkerei? Der Entwicklung der Erzeugermilchpreise lässt Milchbauern wie ihre Milchverarbeiter – in der Regel sind das genossenschaftliche Molkereien im Eigentum der Milchbauern schlimmstes befürchten. Diese Entwicklung hat dramatische wirtschaftliche Folgen. Es…

Offener Brief zu Kommentar im Standard

Sehr geehrter Herr Brocza Wir haben Ihren „Kommentar der Anderen“ in der heutigen Ausgabe des STANDARD mit Interesse gelesen. Wir sind wirklich verärgert darüber, in welches Licht Sie dabei die österreichischen Bäuerinnen und Bauern rücken und können viele Ihrer Aussagen so nicht stehenlassen….

Antibiotikagaben kontinuierlich verringert

  Im gestrigen Gesundheitsausschuss wurde über das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) abgestimmt, das auch dem Nationalrat zum Beschluss vorgelegt werden soll. Damit wird die nationale Anwendung von zwei EU-Verordnungen vollzogen. ÖVP-Agrarsprecher Georg Strasser und ÖVP-Tierschutzsprecher Josef Hechenberger betonen: „Die österreichische Landwirtschaft…