Agrarpolitik

Lebensmittelkette: Verbände verlangen gesetzliche Regelung des Bauernanteiles

Zur Stärkung der Stellung der Landwirte in der Lebensmittelkette ist eine Gesetzesregelung auf EU-Ebene gegen unlautere Handelspraktiken vonnöten“, betonte dder Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Lebensmittelkette“ des Dachverbandes der EU-Landwirte und -Genossenschaften, COPA-COGECA, Joe Healy, während eines Workshops mit Vertretern aller EU-Institutionen….

Köstinger fordert Vereinfachung bei Almflächenvermessung

Eine Vereinfachung der IT-Systeme zur Almflächen-Vermessung in der EU, forderten anlässlich einer Diskussion im Haushaltskontrollausschuss des EU-Parlaments die beiden EU-Abgeordneten Elisabeth Köstinger und Claudia Schmidt. „Die Kartografierung, auf der die Förderungen beruhen, muss einfach und kosteneffizient sein, darf aber nicht…

Polen wehrt sich gegen Verhandlungen mit Australien und Neuseeland

Polen will nicht mit Neuseeland und Australien über eine Öffnung des Milchsektors verhandeln. Besonders Neuseeland verfüge über einen starken Milchsektor, der den krisengeschüttelten Erzeugern in der EU zusetzen könne, betonte der polnische Landwirtschaftsminister Krzysztof Jurgiel im EU-Agrarrat in Brüssel. Wenn…

Demonstranten stäuben Agrarpolitik mit Milchpulver ein

Knapp 100 Milchbauern demonstrierten am Montag am Rande des EU-Agrarministerrats in Brüssel. Sie sehen das Ende der Krise noch nicht gekommen. Im Februar werden die Preise wieder nach unten gehen, fürchtet die Vizevorsitzende des European Milk Board (EMB) Sieta van…