Agrarpolitik

EU-Rechnungshof kritisiert Programme gegen Lebensmittelverschwendung

Der Europäische Rechnungshof (EuRH) mahnt, die EU-Kommission müsse entschiedener gegen die Verschwendung von Lebensmitteln vorgehen. Die Ambitionen der EU-Kommission hätten nachgelassen, kritisiert der EuRH in seinem Bericht über die Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Demnach wird rund ein Drittel der Lebensmittel nicht…

Plank: "Brauchen Plan A für echte Energiewende"

Bundeskanzler Christian Kern hat  in seiner Grundsatzrede unter dem Motto „Plan A für Austria“ auch die Energiewende zum Thema gemacht. Er will mehr Arbeitsplätze, Versorgungssicherheit schaffen, fordert die Verbesserung des Energieeffizienzgesetzes, möchte Österreich zum Forschungsmittelpunkt bei Erneuerbaren machen, Investitionen auslösen…

Oberösterreich will Eiweißlücke verkleinern

Eiweißfutter ist für die Erzeugung tierischer Lebensmittel wesentlich. In Österreich stammen zirka 85% des eingesetzten Eiweißes aus heimischen Quellen wie Feldfutter, Grünland, Getreide, Silomais beziehungsweise anderen Eiweißträgern wie Rapskuchen oder ActiProt. Gemäß der österreichischen Eiweißbilanz werden 225.000 t Reineiweiß nach…

Agrarkommissar Hogan kommt zur Wintertagung

„Es freut uns sehr, dass wir EU-Agrarkommissar Phil Hogan für die Wintertagung 2017 gewinnen konnten. Hogan ist neben der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Mairead McGuinness, Außenminister Sebastian Kurz und Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter ein weiterer hochkarätiger Referent bei dieser traditionellen Veranstaltung“,…