Agrarpolitik

Schultes verteidigt SVB-Beitragsgutschrift

Dieser Tage erhielten die Bäuerinnen und Bauern in ganz Österreich die Vorschreibung der Sozialversicherungsanstalt der Bauern für das vierte Quartal 2016. Diese war um 53% reduziert. Das betrifft nur diese Zahlung, die dauerhafte Einstufung und der Pensionsanspruch sind davon nicht…

"Lieber keine Bio-Verordnung als schlechter Kompromiss"

Sollte sich in den kommenden Monaten kein guter Kompromiss abzeichnen, werde das Europaparlament die Verhandlungen über die Reform der EU-Bioverordnung beenden. Dies erklärte der deutsche EU-Abgeordnete und Berichterstatter, Martin Häusling, von den Grünen. Er erwartet von der EU-Kommission, dass sie…

Lebensmittelkette: Verbände verlangen gesetzliche Regelung des Bauernanteiles

Zur Stärkung der Stellung der Landwirte in der Lebensmittelkette ist eine Gesetzesregelung auf EU-Ebene gegen unlautere Handelspraktiken vonnöten“, betonte dder Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Lebensmittelkette“ des Dachverbandes der EU-Landwirte und -Genossenschaften, COPA-COGECA, Joe Healy, während eines Workshops mit Vertretern aller EU-Institutionen….

Köstinger fordert Vereinfachung bei Almflächenvermessung

Eine Vereinfachung der IT-Systeme zur Almflächen-Vermessung in der EU, forderten anlässlich einer Diskussion im Haushaltskontrollausschuss des EU-Parlaments die beiden EU-Abgeordneten Elisabeth Köstinger und Claudia Schmidt. „Die Kartografierung, auf der die Förderungen beruhen, muss einfach und kosteneffizient sein, darf aber nicht…