Agrarpolitik

Harsche Kritik der FPÖ an ÖVP-Landwirtschaftsministern

Schön langsam kommt der Wahlkampf auch im Agrarbereich in Schwung. Die FPÖ und ihr Agrarsprecher Harald Jannach üben massive Kritik an der ÖVP und ihrer Agrarpolitik: „Trotz 30 Jahren mit ÖVP-Landwirtschaftsministern an der Spitze sperren im Durchschnitt jeden Tag ein…

Britische Farmer fordern Zollunion mit EU

Großbritannien will seine Wirtschaft beruhigen. Durch den Austritt aus der EU sollen bestehende Handelsbeziehungen möglichst nicht gestört werden, dies erklärt die britische Regierung in einem Positionspapier. Deshalb soll es zwischen der EU-27 und dem Vereinigten Königreich auch nach dem März…

Oberösterreich fördert agrarische Homepages

Der Auftritt des Agrarlandes Oberösterreich auf der diesjährigen Rieder Messe von 6. bis 10. September steht im Zeichen des Agrarmarketings. Der Slogan „Das Beste fürs Land“ impliziert bereits die hohe Qualität und Sicherheit der regional erzeugten Lebensmittel. Weitere Schritte sollen…

Schulprogramm mit 4,2 Mio. Euro ausgestattet

Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) hat die neue Verordnung zum Schulprogramm für landwirtschaftliche Erzeugnisse veröffentlicht. „Das neue Schulprogramm steht für gesunde und hochwertige landwirtschaftliche Produkte. Für unsere Kinder ist es besonders wichtig, dass sie mit…

Deutscher Bioanteil steigt von niedrigem Niveau

2016 betrug in Deutschland der Bioanteil an der gesamten Ackerfläche 4%. Im Vergleich zum Jahr 2013 stieg der Biolandbau um 9% auf 478.500 ha. Dies waren 42% der insgesamt biologisch bewirtschafteten Fläche im Jahr 2016, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis)…