EU mit CETA-Auswirkungen zufrieden
Vergangenen Freitag ist der erste Jahrestag des vorläufigen Inkrafttretens des zwischen der EU und Kanada geschlossenen Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens (CETA). Erste Anzeichen sprechen dafür, dass sich das Abkommen bereits für die Exporteure in der EU auszuzahlen beginnt. EU-Handelskommissarin Cecilia…
„Wir wissen, dass wir am Abgrund stehen“
Über die Einladung von Ministerin Köstinger, bei der österreichischen Ratspräsidentschaft ein „Impulsstatement“ zu geben, hat sich TV-Köchin Sarah Wiener „erfreut gewundert“. Ein Gespräch mit BLICK INS LAND. BLICK INS LAND: Frau Wiener, Sie wurden eingeladen, vor den EU-Agrarministern zu sprechen….
Sarah Wiener liest Agrarministern die Leviten
Beim EU-Agrarministertreffen auf Schloss Hof prangerte Sarah Wiener, Exil-Österreicherin in Berlin und Brandenburg, die konventionell produzierende Landwirtschaft und das EU-Agrarfördersystem an. Vor Schloss Hof und weithin abgeschirmt durch die Polizei demonstierten Dutzende Aktivisten der Plattform „Wir haben es satt“, darunter…
Quehenberger übernimmt Salzburger Bauernbund
Der Salzburger Bauernbund hat am vergangenen Samstag die geordnete Hofübergabe vorbereitet: Der bisherige Landesobmann-Stellvertreter und Obmann der Bezirksbauernkammer Hallein, Rupert Quehenberger, wurde in der Sitzung des Landesvorstandes und des Landesbauernrates als neuer Landesobmann und damit als Nachfolger von Franz Eßl…
Agrarminister treffen sich in Schloßhof im Marchfeld
Lebendige ländliche Gebiete und die Erzeugung hochwertiger Nahrungsmittel setzt die österreichische EU-Ratspräsidentschaft auf die Tagesordnung des Informellen Agrarministertreffens. Die Minister sollen in der kommenden Woche auf Schloss Hof im Marchfeld Ideen zum Erhalt von ländlichen Räumen entwickeln. Zudem werden sie…