Brexit: Zollunion soll bis 2021 bleiben
Die EU und das Vereinigte Königreich haben sich auf einen Vertrag für den Brexit geeinigt, dem die EU-Mitgliedstaaten am 25. November zustimmen wollen. Im Vereinigten Königreich überwiegt dagegen die Kritik an den Bedingungen für den Austritt aus der Europäischen Union….
Oberösterreich investiert in agrarische Zukunftsthemen
Das oberösterreichische Agrarbudget wird im kommenden Jahr 81,5 Mio. Euro betragen und damit um 1,8% höher ausfallen als heuer. Das gab der zuständige Agrarlandesrat Max Hiegelsberger bekannt. Allein für die Direkthilfe aus dem Maßnahmenpaket Dürre sind rund 7,5 Mio. Euro…
Oberösterreich weitet Dürre-Direktbeihilfe aus
Nachdem Oberösterreich zu den von der diesjährigen Dürre hauptbetroffenen Regionen zählt, erweitert die Landesregierung das Maßnahmenpaket der Bundesregierung um weitere 1,9 Mio. Euro. Bisher waren für die Landwirtschaft im Bundesland rund 10 Mio. Euro allein an Direkthilfen vorgesehen, 5 Mio….
Rechnungshof zerpflückt Pläne für Agrarförderungen
In ungewöhnlich scharfer Form kritisiert der EU-Rechnungshof die Pläne der EU-Kommission zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die Jahre 2021 bis 2027. Umweltziele werden im Vorschlag weder definiert noch in quantifizierbare Vorgaben umgesetzt, bemängeln die Prüfer in Luxemburg. Daher bleibe unklar,…
Bauernbund: "SPÖ nimmt sich selbst aus dem Spiel"
Der Bauernbund übt heftige Kritik am Vorschlag der SPÖ Fördermittel des Fonds für die ländliche Entwicklung (ELER) zu mindestens 50% für sektorübergreifende Maßnahmen einzusetzen. Damit würden der Land- und Forstwirtschaft rund 400 Mio. Euro pro Jahr entzogen und in andere…