AK-Preisvergleich "billige Polemik am Rücken der Bauern"
Die Arbeiterkammer kommt in ihrem jüngsten Vergleich zum Ergebnis, dass Lebensmittel in Österreich zu teuer wären. Das stößt auf heftigen Widerspruch bei Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger. „So ist man sich auch nicht zu schade, den Preis für Hühnerkeulen in Berlin mit…
Künftig österreichweit keine Ölkessel mehr in Neubauten
Eine Klimaschutzkonferenz in Frauenkirchen brachte einen gemeinsamen Vorstoß für mehr Klimaschutz im Wohnbau. Die Klima-Landesräte einigten sich einhellig darauf, dass Ölheizungen in Neubauten möglichst rasch der Vergangenheit angehören sollen. Dazu soll auch eine bundesweite Wärmestrategie erarbeitet werden, die als wesentlichen…
EU: Mehr Freiheiten für Mitgliedsstaaten bei Umweltauflagen
Die Reform der Agrarumweltpolitik steht im Mittelpunkt des morgigen EU-Agrarministerrates in Luxemburg. Die Minister sollen ihre Meinung zur zukünftigen Gestaltung von Umweltauflagen im Reformkonzept der EU-Kommission abgeben, damit sich der Rat zu einem späteren Zeitpunkt positionieren kann. Demnach sollen Umweltauflagen…
Bauernbund fordert Glasfaseranschluss für jeden Hof
Bauernbund-Präsident Georg Strasser nutzte die in Graz stattfindende Fachtagung „Energieeffizienz und Digitalisierung in der Landwirtschaft“, um beim Thema Glasfaserausbau in ländlichen Regionen aufs Gaspedal zu drücken. „Auf heimischen Höfen arbeiten Bäuerinnen und Bauern tagtäglich mit digitalen Geräten und Services. Die…
Gertraud Grabmann als Bio Austria-Obfrau wiedergewählt
Gertraud Grabmann wurde von der Delegiertenversammlung als Obfrau des Bundesverbandes Bio Austria wiedergewählt. Grabmann erhielt 98% der Delegiertenstimmen und wird somit die Geschicke des Verbandes für vier weitere Jahre gemeinsam mit einem zwölfköpfigen Vorstandsteam leiten. Die Oberösterreicherin, die gemeinsam mit…