Agrarpolitik

Agrarministerrat: Keine GAP-Einigung in Sicht

Der letzte EU-Agrarministerrat unter rumänischer EU-Ratspräsidentschaft findet am morgigen Dienstag in Luxemburg statt. Über die gemeinsame Fischereipolitik wollen sich die EU-Mitgliedstaaten einigen. Bei der Agrarpolitik ist dies nicht möglich. In einem „Fortschrittsbericht“ wird die rumänische EU-Ratspräsidentschaft lediglich den Stand der…

"No Deal-Brexit" bereitet britischen Farmern Sorgen

Mit dem Rücktritt der britischen Premierministerin Theresa May rückt ein Austritt des Vereinigten Königreichs am 31. Oktober wieder in größere Nähe. Der britische Bauernverband (NFU) bittet die Tory-Kandidaten für die May-Nachfolge um Rücksicht auf den Agrarsektor. Ein Austritt ohne Abkommen…

Innovationen der "Firma Landwirtschaft" ausgezeichnet

So wie ein Unternehmen neben der Produktions- auch eine Entwicklungsabteilung betreibt, entwickelt auch die „Firma Landwirtschaft“ zahlreiche Ideen und Innovationen auf den oberösterreichischen Bauernhöfen. Diese Spezialisierungen sind keine Frage von „groß“ oder „klein“ in der Betriebsgröße. Sie erfordern Leidenschaft und…

Südamerikaner wollen Mercosur rasch abschließen

Brasilien versucht, Bewegung in die festgefahrenen Mercosur-Verhandlungen mit der EU zu bringen. Dies setzt Agrarkommissar Phil Hogan unter Druck. Eine Einigung wäre in drei bis vier Wochen möglich, verkündete der brasilianische Wirtschaftsminister Paulo Guedes nach einem Gipfeltreffen zwischen Brasilien und…

ÖVP-Europaabgepordnete teilen Zuständigkeiten auf

Die ÖVP-Europaabgeordneten haben in ihrer konstituierenden Sitzung nach der Europawahl ihre Delegationsleitung gewählt. Othmar Karas wurde als Leiter der Delegation für ein weiteres Jahr wiedergewählt, danach geht diese Funktion automatisch auf die derzeit erste stellvertretende Delegationsleiterin Karoline Edtstadler über. Nach…